MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Und dann ist Schluss...

Zum unwiderruflich letzten Mal findet auf diesem A1-Ring Motorsport statt., dafür gibt’s am letzten Wochenende noch einmal „Full House“!

Organisationsleiter Gerhard Leeb und die Funktionäre des MSC Wolfsberg werden dieses historische Ringwochenende entsprechend zelebrieren und alles aufwarten, was der heimische Rundstreckensport zu bieten hat.

Von 26. bis 28. September 2003 werden auf dem (bald) historischen A1-Ring die Finalläufe zu folgenden Rundstreckensparten ausgetragen:

- Internationale Rennwagenmeisterschaft
- Österreichische Tourenwagen Challenge(ÖTC)
- HISTO-CUP
- Austria Formel 3-Cup/Trophy
- Renault Clio Cup
- Formel Renault 2000 Cup
- FIA-CEZ-Trophy
- 2-Stunden-Langstreckenrennen

Ein straffer, dicht gedrängter Zeitplan wird bei den Motorsportfans für Kurzweil sorgen., der Eintrittspreis für das gesamte Wochenende inkl. aller Tribünen und dem Fahrerlager beträgt lediglich 10,- Euro!

News aus anderen Motorline-Channels:

Saisonfinale A1-Ring

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde