MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für den Lokalmatador

AEZ-Racing-Pilot Jarek Janis war im Qualifying bester Jahreswagen, im Rennen war nach unverschuldeter Kollision nach der ersten Runde Schluss.

Das Rennwochenende hatte für Jarek Janis eigentlich gut begonnen, mit dem 17. Startplatz war er der beste Pilot in einem Vorjahres-Wagen:

“Das wichtigste Ergebnis für mich auf meiner Heimstrecke war, ich bin heute zweimal der schnellste Fahrer mit einem Jahreswagen gewesen. Mehr kann ich nicht erreichen. Man hat uns vom Reglement her für die letzten beiden Rennen hier in Brünn und beim Saisonabschluss in Hockenheim eine Gewichtserleichterung von je 15 Kilogramm gegeben. Das ist nicht die Welt, hilft uns aber ein klein wenig. Das Auto und ich waren ok, wir haben eine gute Abstimmung gefunden. Damit kann ich morgen sehr optimistisch in mein Heim- Rennen gehen.“

Am Sonntag sollte der junge Tscheche ausgerechnet bei seinem Heimrennen kein Glück haben: „Ich bin bereits in der ersten Runde von hinten angefahren worden. Dadurch bin ich auf einen Vorderwagen geprallt. Dabei wurde sowohl die Heck- als auch die Frontseite derartig beschädigt, dass ich leider aufgeben musste. Ich bin dementsprechend enttäuscht. Im Qualifying war ich bester Jahreswagen, im Rennen bereits nach der 1. Runde aus.“

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Brünn

- special features -

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.