MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Stärkstes Opel-DTM-Team aller Zeiten

Mit der Verpflichtung von Timo Scheider ist das Opel-DTM-Aufgebot für 2004 komplett, Teamchef Strycek freut sich über die starke Mannschaft.

Wie bereits in den vergangenen vier Jahren fährt Timo Scheider (25) auch 2004 für Opel in der DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters). Der Wahl-Österreicher komplettiert damit den Fahrerkader des Rüsselsheimer Herstellers für die kommende DTM-Saison. Zuvor wurden mit Formel-1-Star Heinz-Harald Frentzen, Ex-DTM-Champion Laurent Aiello sowie dem dreifachen DTM-Laufsieger Marcel Fässler drei namhafte Fahrer von Opel unter Vertrag genommen.

Manuel Reuter, zweifacher Le-Mans-Sieger und ITC-Gesamtsieger des Jahres 1996 und den Schotten Peter Dumbreck, bestplatzierter Opel-Fahrer der abgelaufenen Saison, hatte das Unternehmen bereits beim Saisonfinale 2003 in Hockenheim für das kommende Jahr bestätigt.

„Die Vertragsverlängerung mit Opel war nicht selbstverständlich. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass es geklappt hat und ich auch in der kommenden Saison wieder für Opel an den Start darf“, sagt Timo Scheider, der mit seiner Verlobten Jasmin Rubatto und Sohn Loris in Vorarlberg lebt.

Im vergangenen Jahr feierte Scheider seinen bislang größten Erfolg im Tourenwagensport: Zusammen mit Manuel Reuter, Marcel Tiemann sowie Opel-Sportchef Volker Strycek fuhr er beim prestigeträchtigen 24-Stundenrennen auf der Nordschleife des Nürburgrings in einem Opel Astra V8 Coupé zum Gesamtsieg.

Seine positive Entwicklung unterstrich Timo Scheider auch bei dem vorletzten DTM-Saisonlauf in Zandvoort, als er erstmals von der Pole-Position startete und lange Zeit das Rennen anführte.

Opel-Sportchef Volker Strycek: „Mit der Komplettierung unseres Fahrerkaders haben wir nun eine wichtige Phase in der Vorbereitung auf der kommenden Saison abgeschlossen. Die aktuelle Mannschaft ist sicherlich das stärkste Team, das für Opel jemals in der DTM im Einsatz war. Nun gilt unsere oberste Priorität dem neuen Opel Vectra GTS V8, unserem Rennauto für die kommende DTM-Saison. Die Entwicklung verläuft positiv, wir liegen gut im Zeitplan.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht