MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Weichenstellung?

Robert Lechner drehte im Werks-DTM-Opel von H.H. Frentzen einige Runden auf dem Lausitzring, die Zukunft des Salzburgers ist noch offen.

Toller Saisonabschluss für den österreichischen Rennprofi Robert Lechner: Der in Freilassing lebende Salzburger durfte vor wenigen Tagen auf dem Lausitzring eine Testfahrt mit einem Werks-DTM Opel absolvieren.

Lechner stand für einen Tracktest der Fachzeitung „sport auto“ jener Opel Astra aus dem Team Holzer zur Verfügung, mit dem der frühere Formel 1-Pilot Heinz Harald Frentzen in der abgelaufenen Saison unterwegs war. Obwohl der Wettergott kein Einsehen hatte – es regnete in Strömen – konnte sich der Österreicher ein Bild vom Fahrverhalten des DTM-Renners machen.

„Der Wagen ist sehr steif, das Handling erinnert mehr an ein Formelauto als an einen echten Tourenwagen“ meinte Robert Lechner – und zeigte sich vom Punch des Boliden angetan: „Das Ding schiebt ordentlich an und stellt unter Beweis, dass es in der Königsdisziplin des Tourenwagensports seine Heimat hat!“

Ob auch er 2005 dort zu finden sein wird, ist nach wie vor ungewiss: „Es gibt Gespräche mit verschiedenen Teams, es wäre toll, wenn sich daraus was konkretes ergeben würde“ sagt der Österreicher.

Falls es mit der DTM nicht klappen sollte, sieht Robert Lechner auch in der FIA GT-Weltmeisterschaft oder im Porsche Supercup mögliche Betätigungsfelder für die kommende Saison.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos