MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Pizzonia

Nach den schweren Unfällen der beiden Vortage verlief der fünfte und letzte Testtag auf dem spanischen Circuit de Catalunya eher ruhig.

Die Tagesbestzeit ging an den Williams-BMW-Testfahrer Antonio Pizzonia, der seine schnellste Runde in 1:15.080 absolvierte und mit 114 Runden der fleißigste aller drei Piloten war.

Gefolgt wurde der Brasilianer von seinem Teamkollegen Juan Pablo Montoya. Der Kolumbianer blieb nur anderthalb Zehntel hinter der Zeit Pizzonias, musste sich aber mit 42 Umläufen begnügen.

Positive Meldungen gab es derweil wieder aus dem Toyota-Lager. Cristiano da Matta legte mit 82 Runden mehr als eine Renndistanz zurück, während Teamkollege Olivier Panis aus dem Krankenhaus entlassen wurde. „Ich fühle mich nach meinem gestrigen Unfall ganz gut“, sagte Panis gegenüber ITV.

„Ich hatte versucht die Kurve drei mit Vollgas zu fahren, genau wie am Morgen, aber als ich das Übersteuern ausgleichen wollte, rutschte mir das Heck weg. Ich wurde vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht, aber es ist alles in Ordnung. Für das Team ist es sehr schade, aber ich danke ihnen für die Unterstützung. Außerdem möchte ich jedem an der Strecke und im Krankenhaus für die effiziente und professionelle Arbeit danken.“

Stimmen von den Testfahrten in Barcelona:

Antonio Pizzonia, Williams-BMW:
Ich bin froh, dass wir heute keine großen Probleme hatten. Wir arbeiteten nicht an der Abstimmung, weil wir ein umfangreiches Zuverlässigkeitsprogramm beenden mussten. Ich fühle mich gut und bin wieder dabei.

Cristiano da Matta, Toyota:
Die Basis des Wagens ist gut, aber wir haben nicht genügend Speed. Wir müssen den Speed irgendwo finden.

  Fahrer Team Zeit Rdn
 Antonio Pizzonia  Williams-BMW   1:15.080 114  
 Juan Pablo Montoya  Williams-BMW   1:15.223 42  
 Cristiano da Matta  Toyota   1:16.052 82  

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist