MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bridgestone zeigt sich optimistisch

Bridgestone-Technikboss Hisao Suganuma zieht ein positives Resümee der Tests in Jerez und sieht sich für die kommende Saison gut gerüstet.

Der japanische Reifengigant Bridgestone hat in dieser Saison nach dem Abgang von British American Racing zu Michelin zwar nur noch vier Teams unter Vertrag, doch verteilten sich diese in der zurückliegenden Testwoche sehr gut: Mugello, Jerez, Misano und Fiorano lauteten die Teststrecken der vier Bridgestone-Teams.

Während sich Jordan, Minardi und Sauber dabei mit jeweils nur einer Testlocation zufrieden gaben, war die Scuderia Ferrari gleich auf drei Rennstrecken aktiv. Und dies nicht schlecht: „Wir haben in Mugello sehr gute Rundenzeiten gesehen. Es war sehr ermutigend die Stärke des Ferrari und der Bridgestone Reifen zu sehen,“ teilte der technische Manager der Japaner, Hisao Suganuma, mit.

Aber auch die Testfahrten im südspanischen Jerez de la Frontera verliefen positiv: „Unsere Teams haben Reifenvergleiche bestritten und über 1.800 Reifen und rund 20 Spezifikationen eingesetzt,“ berichtet Suganuma über den Jerez-Test. „Nun haben wir einen guten Eindruck von unserer Basisspezifikation für Melbourne und wir haben auch noch die nächste Woche um einige kleinere Anpassungen vorzunehmen. Bislang sieht es jedoch viel versprechend aus.“

Ebenfalls im Einsatz war in der vergangenen Woche das kleine Minardi Team aus Faenza und Ledbury, welches erstmals mit seinem neuen PS04B testete. „Minardi hatte einen sehr produktiven Test in Misano,“ sagt Suganuma über die beiden Testtage der Italiener. „Sie waren dazu in der Lage mit dem neuen Chassis und den Bridgestone Reifen eine gute Balance zu finden und sie sollten in der nächsten Woche in Imola weitere Fortschritte machen.“

Ab dem 17. Februar werden dann die ersten der vier Bridgestone-Teams im italienischen Imola erwartet, wo in der nächsten Woche sowohl Sauber und Jordan als auch Ferrari und Minardi aktiv sein werden. Der neue F2004 wird in Imola allerdings nicht zum Einsatz kommen, da die Roten ihre neue Schöpfung auch weiterhin von der Konkurrenz fern halten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat