MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel-1-Test für Motorrad-As Rossi?

Der mehrfache Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi soll bereits in den nächsten Wochen einen Test im Formel-1-Toyota absolvieren dürfen.

Bereits im letzten Winter vermeldete der Kölner Express, dass der fünffache Motorradweltmeister Valentino Rossi einen Formel-1-Test für Toyota bestreiten dürfe. „Er ist ein Jahrhunderttalent. Ich hoffe wir können ihm im Winter die Gelegenheit zu einem Formel-1-Test geben, das wäre PR-mäßig der Hammer“, soll ein Sprecher des Teams im Dezember 2003 erklärt haben.

Nachdem der Italiener, den in der Motorradwelt alle nur den „Doctor“ nennen, am vergangenen Rennwochenende auf Einladung von Michelin dem Formel-1-Auftaktrennen in Melbourne einen Besuch abstattete, kamen nun erneut Meldungen über einen Test des Ex-Honda-Motorradpiloten für das in Köln stationierte Toyota-F1-Team auf.

„Meine erste Motorsporterfahrung sammelte ich beim Kart fahren“, so der Neu-Yamaha-Pilot Rossi. „Ich bin auch bei einigen Rallye-Events mitgefahren, aber ich hoffe, dass ich eines Tages ein F1-Auto testen darf.“

Laut Autosport soll dies bereits in den kommenden Wochen möglich werden: Dann soll Valentino Rossi in einem Toyota-F1-Boliden Platz nehmen und Toyota-Pilot Olivier Panis im Gegenzug einen Ritt auf Rossis Yamaha bekommen. Damit würde die schier unendliche Geschichte um einen Formel-1-Test von Valentino Rossi, dem schon BAR, Minardi und Ferrari Tests angeboten haben, letztlich doch noch ein glückliches Ende finden. Und Rossi würde damit schon sein erstes Saisonziel erreichen: „Ich möchte schon seit langer Zeit einen F1-Wagen ausprobieren. Ich werde sicherlich eine Möglichkeit bekommen. Einen F1-Boliden zu fahren ist sogar eines meiner Ziele für 2004.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.