MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Frank Williams ist sicher stinksauer"

Niki Lauda würde nicht darauf wetten, dass Ralf Schumacher die Saison bei Williams zu Ende fährt, Schumi II mache zuviele Fehler und wirke lustlos.

Die Formel 1 Zukunft von Ralf Schumacher ist noch nicht geklärt: Der Vertrag des BMW-Williams-Piloten läuft zum Saisonende aus und im Moment schaut alles danach aus, dass Ralf keine weitere Saison mehr bei den Weiß-Blauen fahren wird.

Hintergrund sind die Gehaltsforderungen des Deutschen. Teamchef Frank Williams möchte das Gehalt drücken, um mehr Geld für die Entwicklung des 2005er Rennwagens zu haben. „Wie ich Williams kenne, ist er längst stinksauer“, sagte Formel 1 Weltmeister Niki Lauda. „Im Zweifel macht er kurzen Prozess.“ Dann wurde Lauda konkreter: „Ich würde nicht darauf wetten, dass Ralf die Saison bei Williams zu Ende fährt.“

Im internen Qualifying-Duell liegt Ralf Schumacher im Augenblick 4 zu 0 zurück und auch in der Fahrerwertung hat Ralf erst 9 WM-Punkte eingefahren, während Juan Pablo Montoya immerhin schon 18 Zähler auf seinem Konto hat.

„Ralf macht in den Rennen Fehler, oder er ist zu langsam“, fuhr Lauda in der Auto Bild Motorsport fort. „Oder beides. Er vermittelt mit jeder Faser den Eindruck, dass er nicht mehr für BMW fahren will. Er wirkt lustlos.“

Derweil soll Ralf Schumacher ein hochkarätiges Angebot von Toyota vorliegen. Doch Formel 1 Experte Hans-Joachim Stuck warnte in der Bild: „Toyota wird sich eher einen Fahrer suchen, der das Team mit totalem Einsatz und Fleiß nach vorne bringt.“

Aber zurück zu Laudas Worten, dass Ralf die Saison möglicherweise nicht zu Ende fährt: Mit Marc Gené und Antonio Pizzonia hat Williams zwei schnelle Testfahrer und dazu flirtet man mit dem zurzeit arbeitslosen Jacques Villeneuve, der gerne wieder für Williams fahren würde. Für Ralf werden die nächsten Rennen also nicht einfach: Er muss sich empfehlen, Leistung zeigen und ein Cockpit für 2005 finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2