MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich denke zuviel nach"

David Coulthard spricht über das Problem einer schneller Qualifying-Runde und seinen nervenstärkeren Teamkollegen Kimi Raikkonen.

Beim Saisonfinale der letzten Saison hat McLaren-Pilot David Coulthard noch einmal „gezeigt, dass ich es noch kann“. Und daraus zieht der Schotte, der im kommenden Jahr dem Kolumbianer Juan Pablo Montoya Platz machen muss, neuerliche Kraft für die anstehende F1-Saison – seine wohl letzte bei den Silbernen.

„Kimi macht sich weniger Gedanken als ich. Wenn das Auto mal schlecht liegt, stört ihn das nicht. Dann legt er sich ins Motorhome zum Schlafen. Deshalb fährt er unbelastet“, versucht sich der WM-Siebte des Vorjahres die Unterschiede zwischen sich selbst und seinem finnischen Teamkollegen zu erklären.

Entsprechend gab der Schotte nun zu, woran es bei ihm mangelt: „Ich ärgere mich über jedes Problem und denke zuviel nach“, wird Coulthard von den Kollegen der Auto, Motor & Sport zitiert. „Das bremst mich. Wenn die Psyche nicht stimmt, ist man nicht schnell.“

In den letzten Testwochen kam dann auch noch hinzu, dass auch der neue MP4-19 nicht immer schnell und vor allem zuverlässig war. „Unser Problem ist die erste Runde“, sagt David.

„Da finden wir wie im Vorjahr nicht genug Grip. Vielleicht brauchen wir ein paar Rennen, bis wir dieses Problem gelöst haben. Wir müssen es lösen, sonst stehen wir beim Start zu weit hinten. Im Renntrimm sind wir bei der Musik...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt