MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sit and wait

Ralf Schumacher muss seine Zwangspause verlängern, da die Ärzte noch kein Grünes Licht geben, wird Pizzonia auch in Ungarn und Belgien fahren.

Am liebsten hätte Ralf Schumacher schon in Hockenheim im BMW-Williams Platz genommen, doch der Kerpener muss sich noch gedulden – aller Voraussicht nach sogar bis Monza!

Wie die Bild berichtet, hat ein Ärzteteam bestehend aus Dr. Trämmel, Dr. Peil und Rennarzt Sid Watkins entschieden, dass ein Renneinsatz in Ungarn zu früh käme. Auch Spa-Francorchamps wird Ralf absagen müssen.

„Es wurde bei Ralf die Knochendichte gemessen und festgestellt, dass die beiden angebrochenen Wirbel noch nicht wieder so verhärtet sind, wie das normalerweise der Fall ist“, erklärte Ralfs Manager Willi Weber. „Jetzt noch so ein Unfall wie in Indianapolis, und Ralf könnte querschnittsgelähmt sein. Das kann keiner verantworten.“

Ein erneuter Unfall könnte also fatale Folgen haben. Deshalb muss Ralf Schumacher weiterhin pausieren. Enttäuscht sagte er: „Ich fühle mich gut, aber es ist wohl besser, wenn ich auf die Ärzte höre.“

In Ungarn und Belgien wird daher aller Voraussicht nach wieder Antonio Pizzonia im zweiten BMW-Williams Platz nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden