MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorerst kein neuer Ferrari-Vertrag für „Rubinho“

Eine Ferrari-Sprecherin dementiert die Vertragsverlängerung für Barrichello bis Ende 2006 – Fisichella bereits in den Startlöchern?

Am Samstag berichtete die Schweizer Zeitung Blick, dass Rubens Barrichello offenbar seinen Vertrag bei Ferrari um zwei weitere Jahre bis Ende 2006 verlängert haben soll. Damit würde das erfolgreiche „Traumteam“ Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Sportdirektor Jean Todt, Technikdirektor Ross Brawn und Designer Rory Byrne weitere drei Jahre bestehen bleiben.

Doch nur einen Tag später folgte bereits das Dementi: „Wir haben noch gar nichts unterzeichnet“, sagte eine Ferrari-Sprecherin gegenüber AtlasF1. „Das sind bloß Spekulationen. Es hat sich an der allgemeinen Situation nichts geändert. Wenn die Zeit reif ist, werden wir uns mit Rubens zusammensetzen und darüber reden.“

Folglich besitzt Rubens Barrichello weiterhin nur einen Vertrag bis Ende 2004 und könnte bald Druck von den beiden Sauber-Piloten Giancarlo Fisichella und Felipe Massa erhalten. Beide Fahrer dürfen dieses Jahr Reifentests für Ferrari bestreiten und würden dabei verständlicherweise versuchen, die Ferrari-Führung zu überzeugen. Zwar kennt Ferrari bereits Felipe Massa, der 2003 als Testfahrer für die Roten gearbeitet hat, aber gerade Giancarlo Fisichella brennt bekanntlich darauf, eine Chance bei den Italienern zu erhalten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert