MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die AEZ-Piloten

Raffaele Giammaria (Italien)

Geboren: 1.September 1977
in Civitavecchia (Italien)
Familienstand: ledig
Wohnort: Civitavecchia
Grösse: 175 cm
Gewicht: 65 Kilogramm
Hobbys: Kart und Golf

Sportliche Karriere: 1989 – 1995 Kartsport in Italien

1996 Formel Campus
1997 Formel Campus
1998 Italienische Formel 3 Meisterschaft
1999 Italienische Formel 3 (2.)
2000 Formel Renault Italien (2.)
2001 Formel 3 Deutschland (12.)
2002 Euro 3000 Serie, Formel 3 Italien
2003 Formel 3000, Team Durango (10.)

Ferdinando Monfardini (Italien)

Geboren: 20. 11. 1984 in Isola della Scala (Italien)
Familienstand: ledig
Wohnort: Mantova
Grösse: 175 cm
Gewicht: 66 Kilogramm
Hobbys: Fitness, Tennis, Kartsport

Sportliche Karriere:

1994 – 2000 Kartsport in Italien
2001 Formel Renault Italien
2002 Formel Renault Europa/Italien
2003 Formel Renault Italien (10.)
Formel 3000 2 Rennen

Jarek Janis (Tschechische Republik)

Geboren:8. Juli 1983 in Olomouc
Familienstand: Ledig
Wohnort: Prag
Grösse: 179 cm
Gewicht: 72 Kilogramm
Hobbys: Motorsport, Ski,Tennis

Sportliche Karriere:
1991 – 1998 Kartsport in Tschechischer Republik
1999 Formel Ford Deutschland (7.)
2000 Formel Ford Deutschland (2.)
Formel Ford Europa (4.)
Formel Palmer Audi (3.)
2001 Formel 3000, 1 Rennen
Europäische Meisterschaft Le Mans (3.)
Deutsche Formel 3 Meisterschaft
Deutsche Renault Meisterschaft
2002 Euro 3000 Serie (3. Gesamt)
2003 Formel 3000 Meisterschaft (8. Gesamt)
FIA GT Meisterschaft
Tschechische Rundstrecken Meisterschaft

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000 & DTM

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".