MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pole für Lechner jun., Wendlinger Fünfter

Pole-Position für Walter Lechner jun., Karl Wendlinger startet von Position fünf, Philipp Peter nimmt das Rennen als Sechster in Angriff.

Nach dem gestrigen, verheißungsvollen Auftakt (Platz 2 im Training) lief es für Karl Wendlinger im heutigen Qualifying für den morgigen sechsten Lauf zur FIA-GT-WM im englischen Donington nicht ganz nach Wunsch: Der Tiroler kam mit seinem Ferrari 575 Maranello auf Rang fünf, startet morgen mit seinem brasilianischen Partner Jaime Melo aus der dritten Reihe.

"Leider ist der angesagte Regen eingetroffen. Damit war die ganze gestrige Arbeit betreffend Trockenabstimmung für das Qualifying nutzlos geworden. Dazu ist unser Auto im Regen schwer kritisch zu fahren. Heisst, der Grenzbereich ist sehr schmal Gegen Ende des ersten Qualifyings ist die Strecke etwas abgetrocknet - da hätten wir möglicherweise nochmals einen neuen Satz Reifen nehmen sollen."

"Aber wir haben uns dafür entschlossen, dem Wetterbericht zu glauben und uns den Satz für Nachmittag aufgehoben. Doch da war es noch schlechter - keiner der Spitzenteams konnte sich mehr verbessern", erzählt Wendlinger, der dennoch für das morgige Rennen zuversichtlich ist: "Die Performance ist gut. Egal wie das Wetter auch sein wird, wir wollen wieder auf das Podium", legt sich der Kufsteiner fest.

Die Pole-Position sicherte sich Walter Lechner jun., Philipp Peter startet neben Wendlinger von der sechsten Position.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Donington

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen