MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die berühmte Berger-Senna-Koffer-Geschichte

GP von Italien 1990: Weil er dessen Widerstandsfähigkeit testen wollte, warf Gerhard Berger den Koffer von McLaren-Kollege Ayrton Senna aus dem Hubschrauber...

Michi Gamauf
Fotos: Kuntschik, Wiesbauer/motorline.cc

1990 startete das britische McLaren Team mit einer für Österreich interessanten Paarung: Gerhard Berger und sein Tiroler Schmäh trafen auf den ernsten, von Millionen verehrten Ayrton Senna. Berger konnte der Herausforderung, das große Formel 1 Idol ein bissl "aufzumischen" natürlich nicht widerstehen. So trug sich folgende Geschichte zu:

Die beiden flogen per Hubschrauber zum GP von Italien nach Monza: Ayrton Senna saß am Steuer, als Passagiere waren neben Gerhard Berger auch Teamchef Ron Dennis mit Gattin Lisa dabei.

Der neue Vertrag, den Ron Dennis und Senna kurz vorher ausgehandelt und unterfertigt hatten, steckte im 8.000 Dollar Luxus-Aktenkoffer des Brasilianers.

In Amerika wurde der Koffer mit einem TV-Spot beworben, in dem ein Elefant auf dem guten Stück herumtrampelte, um die Qualität und Stabilität des Koffers zu demonstrieren. Und genau das wollte Gerhard Berger überprüfen.

Gerade als die Truppe im Landeanflug war, öffnete Berger die Tür und warf den Koffer, der nach 150 Metern freien Fall in einer Staubwolke verschwand, hinaus. Dennis und seine Frau brachten vor Schreck keinen Ton heraus, Senna hatte nichts bemerkt. Das Bodenpersonal eilte im Glauben, der Helikopter hätte einen Teil verloren, zu der Stelle und hob den Koffer auf.

Als Senna wieder Boden unter den Füßen hatte und das Personal mit seinem Koffer in der Hand auf ihn zukam, war der McLaren Pilot fassungslos.

Berger war enttäuscht, da das Ding den Sturz tatsächlich unbeschadet überstanden hatte. Erst als der Koffer geöffnet wurde und sich zeigte, dass sämtliche Kugelschreiber explodiert und eine riesige Sauerei hinterlassen hatten, war der schelmische Tiroler zufrieden.

Auch wenn es im Moment nicht so aussah, aber diese Begebenheit war der Grundstein zu einer großartigen Freundschaft zwischen Gerhard Berger und Ayrton Senna - obwohl der Brasilianer noch eine gewisse Zeit brauchte, um sich an den Tiroler Humor zu gewöhnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen