MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der F1-Kalender wächst

Die FIA hat den provisorischen Rennkalender für 2005 bekannt gegeben, er umfasst 19 statt bisher 18 Rennen, wo gefahren wird, ist noch nicht fixiert.

Formel 1 Fans dürfen sich 2005 auf ein weiteres Rennen freuen: Während in diesem Jahr schon 18 Rennen gefahren werden, was schon eine Ausnahme sein sollte, da das Concorde Agreement maximal 17 Rennen pro Saison vorschreibt, wird die Formel 1 nächstes Jahr an 19 Rennstrecken Halt machen. Das wurde auf der Sitzung des World Council der FIA beschlossen.

Auf welchen Strecken die Formel 1 fahren wird, ist momentan noch unklar. Die Termine stehen dagegen schon fest: Der Saisonauftakt findet am 6. März statt.

Anschließend wird am 20. März gefahren, sowie am 3. April, 17. April, 24. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 17. Juli, 31. Juli, 21. August, 4. September, 11. September, 25. September, 9. Oktober und das Saisonfinale steigt am 23. Oktober.

Im Grunde genommen wird im gleichen Zeitraum wie dieses Jahr ein Rennen mehr ausgetragen. Auffällig ist: Es finden drei back-to-back Rennen statt und die Sommerpause im August wurde auch beibehalten.

Ob im Zuge der Ausweitung des Rennkalenders die Testfahrten reduziert werden, bleibt abzuwarten. Denkbar ist dieses Szenario schon, denn Formel 1 Boss Bernie Ecclestone würde lieber mehr Rennen sehen, statt die Teams quasi unbegrenzt das Jahr über testen zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.