MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der F1-Kalender wächst

Die FIA hat den provisorischen Rennkalender für 2005 bekannt gegeben, er umfasst 19 statt bisher 18 Rennen, wo gefahren wird, ist noch nicht fixiert.

Formel 1 Fans dürfen sich 2005 auf ein weiteres Rennen freuen: Während in diesem Jahr schon 18 Rennen gefahren werden, was schon eine Ausnahme sein sollte, da das Concorde Agreement maximal 17 Rennen pro Saison vorschreibt, wird die Formel 1 nächstes Jahr an 19 Rennstrecken Halt machen. Das wurde auf der Sitzung des World Council der FIA beschlossen.

Auf welchen Strecken die Formel 1 fahren wird, ist momentan noch unklar. Die Termine stehen dagegen schon fest: Der Saisonauftakt findet am 6. März statt.

Anschließend wird am 20. März gefahren, sowie am 3. April, 17. April, 24. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 26. Juni, 3. Juli, 17. Juli, 31. Juli, 21. August, 4. September, 11. September, 25. September, 9. Oktober und das Saisonfinale steigt am 23. Oktober.

Im Grunde genommen wird im gleichen Zeitraum wie dieses Jahr ein Rennen mehr ausgetragen. Auffällig ist: Es finden drei back-to-back Rennen statt und die Sommerpause im August wurde auch beibehalten.

Ob im Zuge der Ausweitung des Rennkalenders die Testfahrten reduziert werden, bleibt abzuwarten. Denkbar ist dieses Szenario schon, denn Formel 1 Boss Bernie Ecclestone würde lieber mehr Rennen sehen, statt die Teams quasi unbegrenzt das Jahr über testen zu lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.