MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die letzte Testwoche beginnt

In Silverstone und Imola werden in dieser Woche zum letzten Mal vor dem Saisonstart die Motoren angelassen und die letzten Tests bestritten.

Es dauert nicht mehr lange, dann haben wir sie wieder, die unangefochtene Königsklasse des Motorsports, die Formel 1.

Denn in nicht einmal mehr zwei Wochen beginnt die neue Formel 1-Saison im australischen Albert Park zu Melbourne und wir erfahren dann endlich, was sich über den Winter wirklich am Kräfteverhältnis der zehn Rennställe verändert hat.

Zuvor heißt es für sieben der zehn Teams jedoch noch ein allerletztes Mal vor dem Saisonstart zu Testfahrten auszurücken und die neuen Boliden auf Herz und Nieren zu überprüfen.

Während Jaguar, Sauber und Minardi ihre letzten Saisonvorbereitungen hierbei schon in der vergangenen Woche absolvierten, werden die restlichen Teams in dieser Woche noch einmal in Imola und Silverstone unterwegs sein.

Auf dem britischen Flugplatzkurs treffen sich dabei die Teams von Renault, British American Racing und Jordan. In Italien beginnt unterdessen schon am heutigen Montag die Scuderia Ferrari mit Rubens Barrichello ihre letzte Testwoche vor dem Saisonbeginn, bevor dann ab Dienstag auch BMW-Williams, Toyota und McLaren Mercedes hinzu stoßen werden.

Über den Ausgang der letzten Testsessions vor dem Seasonopener in Melbourne sowie alle weiteren Ereignisse werden wir Sie im Laufe dieser Woche natürlich informieren!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren