MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ecclestone: Qualifying ist eine „Michael-Regel“

Viele Freunde hat das neue Qualifying nicht gefunden, auch die Änderung der Beginnzeiten wird wohl kaum zu mehr Spannung führen.

Doch eine Rückkehr zum letztjährigen Qualifying oder zum 12-Runden-Format ist nicht so einfach. „Das Problem ist, dass wir eine Demokratie sind und jeder muss zustimmen“, sagte Formel 1 Boss Bernie Ecclestone in Bahrain. „Und das ist nicht möglich.“

Im Grunde ist es ein Team, das sich gegen Änderungen sträubt: Ferrari. „Als die Regeln entworfen wurden, sagte ich, dass es eine Michael-Regel ist“, so Ecclestone, der auch kein Fan des Qualifyings ist. „Ich bin damit nicht glücklich.“

Aber der Brite kann auch die Position von Ferrari verstehen. Wieso sollten die Roten einen möglichen Vorteil aus den Händen geben? „Ich kritisiere sie nicht, weil sie nicht zustimmen“, machte Ecclestone klar. „Ich würde es an ihrer Stelle auch nicht ändern wollen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1