MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Glück und ein gutes Auto

Kimi Raikkonen hat sich bereits Gedanken über den Titelgewinn in der Saison 2004 gemacht, alles was er brauche, sei ein gutes Auto und eine Portion Glück.

Als Vizeweltmeister und McLaren Mercedes Pilot geht der Finne Kimi Räikkönen mit hohen Ansprüchen und Zielen in die neue Formel 1 Saison 2004. Denn sowohl für den Fahrer als auch das Team ist klar: Am Ende des Jahres soll der WM-Titel nach Woking wandern.

Der junge Finne ist sich dabei sicher, dass er dies schaffen kann: „Ich kann Michael Schumacher schlagen, ich kann mir sogar vorstellen, eines Tages alle Rennen zu gewinnen“, wird Räikkönen von den Kollegen der Sport Bild zitiert. „Um Weltmeister zu werden, brauche ich ein gutes Auto und etwas Glück. Mehr nicht.“

Dieses gute Auto soll dabei auf den Namen MP4-19 hören. Doch nach anfänglichen Bestzeiten streikte der neue Silberpfeil in den vergangenen Wochen öfter als es den McLaren-Mechanikern lieb war. „Zu Beginn lief das Auto wirklich gut. Zuletzt bekamen wir dann jedoch Probleme“, bestätigt Kimi den Technikteufel in den Details des „silbernen Delphins“.

Aber der McLaren-Star bleibt zuversichtlich: „Wenn wir eine weiterentwickelte Version bekommen, bin ich mir sicher, dass alles in Ordnung sein wird. Darauf baue ich.“ Wenn nicht, dann gibt es nach seinem Vertragsende auch noch andere Optionen: „Für 2006 habe ich noch keinen Vertrag...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer