MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hakkinen: Comeback in der DTM!

Jetzt ist es offiziell: Der finnische Ex-F1-Weltmeister Mika Hakkinen wird im kommenden Jahr für Mercedes in der DTM antreten....

Der zweifache Formel 1 Weltmeister Mika Hakkinen, 36, hatte seine zehnjährige Formel-1-Karriere am Ende der Saison 2001 nach 162 Grand-Prix-Rennen beendet. Mit McLaren Mercedes gewann er während dieser Zeit 20 Grand Prix und erzielte 26 Pole Positions, 25 schnellste Rennrunden und 420 Weltmeisterschaftspunkte. 1998 und 1999 wurde er Fahrerweltmeister und 2000 Vizeweltmeister.

Im kommenden Jahr wird der beliebte Finne nun zu Mercedes zurückkehren. Allerdings nicht in der Königsklasse des Motorsports, sondern in der Deutschen Tourenwagen Masters! Erste Erfahrungen mit einem DTM-Fahrzeug sammelte Mika bereits 2001, als er für eine Promotionaktion im tschechischen Brünn einen AMG-Mercedes-Benz CLK fuhr. Nachdem der fliegende Finne vor einigen Wochen nun erneut einen zweitägigen Mercedes-DTM-Test auf dem Lausitzring absolviert hat, bestätigten die Silbernen im Rahmen ihres Stars & Cars Tages in Stuttgart heute vor 30.000 Fans die Verpflichtung des sympathischen Finnen, der auch in Deutschland eine große Fangemeinde besitzt.

Mika Hakkinen:

Nach dem Ende meiner Formel-1-Karriere 2001 ist mir bald klar geworden, dass ich für den endgültigen Ruhestand noch nicht bereit bin. Das Angebot von Mercedes-Benz, ein DTM-Fahrzeug zu testen, kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe sofort gemerkt, dass mir das Rennfahren immer noch großen Spaß macht. Bei den Testfahrten vor drei Wochen hat sich gezeigt, dass ich mit den Zeiten der Tourenwagenspezialisten mithalten kann. Natürlich weiß ich, dass ich mich zunächst an ein DTM-Auto gewöhnen muss, um ganz vorne mitfahren zu können. Aber die AMG-Mercedes C-Klasse ist toll zu fahren und mit ihr will ich bald immer wettbewerbsfähig sein. Ich freue mich auf eine interessante Saison und viele Zweikämpfe – mit den alten Kollegen aus der Formel 1 genauso wie mit den jungen DTM-Fahrern – und vor allem auf ein Wiedersehen mit meinen vielen Fans. Und ganz besonders freue ich mich darüber, in die Mercedes-Familie zurückzukehren – ich bin wieder hier, aber eigentlich war ich nie richtig weg.

Norbert Haug, Mercedes-Benz Motorsportchef:

Wir freuen uns sehr über Mikas Entscheidung für die DTM. Seine Verpflichtung ist für unser Engagement wie für die Meisterschaft eine große Bereicherung. Seit Mika für uns fuhr, hat er sich auch immer für die DTM interessiert und sie war während unserer Zusammenarbeit stets Gesprächsthema zwischen uns. In der Saison 2004 ist Mika vor dem Fernseher, wie er uns erzählte, zu einem wahren DTM-Fan geworden. Bei seinem Test hat er gezeigt, dass er nichts von seinem Speed verloren hat. Wir freuen uns auf spannende Kämpfe im nächsten Jahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck