MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hersteller einigten sich:
Neue Motorenformel ab 2006!

Abschied von den Zehnzylinder-Motoren: Die Hersteller haben sich geeinigt. Ab 2006 werden die neuen 2,4 Liter-Achtzylinder-Aggregate zum Einsatz kommen.

Die Zeit der Zehnzylinder wird Ende 2005 beendet sein. Dann nämlich wird die neue Motorenformel in Kraft treten.

Wie die Kollegen von Autosport melden, haben sich die führenden Motorenhersteller darauf geeinigt, ab 2006 mit 2,4 Litern V8 Motoren zu fahren.

Als Motive gab man an, die Kosten zu reduzieren und vor allem die Power zu senken. Die aktuellen 3,0 Liter V10 Motoren leisten bereits über 900 Pferdestärken – Mitte der 90er Jahre verfügten die Zehnzylinder nur über rund 700 PS.

„Die Motorenhersteller stehen alle hinter der Idee, ein Programm zu erstellen, um eine Einsparung von 50 Prozent zu ermöglichen“, hatte FIA-Präsident Max Mosley bereits verlauten lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss