MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Je heißer, desto besser

Williams-Technik-Boss Patrick Head ist zuversichtlich, dass die Performance des FW25 bei den heißen Temperaturen in Malaysia besser ist.

Das erste Saisonrennen ist vorbei und Ferrari führt in der WM-Wertung. Doch noch liegen 17 WM-Läufe vor den 20 F1-Piloten, ein Grand Prix mehr als in der gesamten letzten Saison.

Entsprechend zuversichtlich gibt sich Williams-Technikchef Patrick Head, dass man seine weiß-blauen Boliden beim zweiten Rennen in Malaysia nicht mehr so weit hinter der roten Konkurrenz sehen wird. „Ich wäre überrascht, wenn wir in Malaysia nicht konkurrenzfähiger wären.“

Trotzdem muss Head einen schwachen Saisonstart zugeben: „Es war nicht der beste Start in eine neue Saison, aber zumindest haben wir beide Autos ins Ziel und die Punkteränge gebracht.“

Rückblickend zieht der langjährige Partner von Frank Williams das Fazit, dass Ferrari in Melbourne „offensichtlich extrem schnell“ war und alle Michelin Teams „unter starkem Graining der Vorderreifen“ litten.

„Es klingt wie eine Entschuldigung, aber die kalten Temperaturen bedeuteten, dass die Reifen nicht gut funktionierten.“ In Malaysia sollte dies beim anerkannt heißesten Saisonrennen, welches sogar mit dem Slogan „the world’s hottest race“ wirbt, anders sein. Jedenfalls so lange das Rennen nicht von einem starken Regenguss überrascht wird...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?