MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Newey ist kein dummer Hund"

Niki Lauda nimmt McLaren Chefkonstrukteur Adrian Newey in Schutz, die Probleme mit dem MP4-19 könne man nicht ihm in die Schuhe schieben.

Wer dieser Tage die WM-Tabelle studiert, dem fällt recht schnell auf, dass der Name McLaren Mercedes erst ungewohnt weit unten auf dem fünften WM-Rang anzutreffen ist. Entsprechend drängt sich die Frage auf: Was ist bei McLaren los? Warum waren die Silbernen bislang so schlecht?

„Weil das Paket nicht stimmt“, sagt F1-Experte Niki Lauda überzeugt. „Mein Eindruck von außen ist, dass man zuviel wollte, zu viele Schritte auf einmal machen wollte.“

Eine durchaus denkbare Erklärung, schließlich hatten Stardesigner Adrian Newey und Teamboss Ron Dennis schon vor der Saison 2003 angekündigt, dass man mit dem MP4-17D in die Saison starten werde, um dann mit dem MP4-18 einen Quantensprung in Richtung Ferrari zu vollbringen. Geglückt ist dies bekanntlich nicht.

„Natürlich hat jedes Team die Möglichkeit, nach den Erkenntnissen der ersten Rennen Fehler auszumerzen und zu korrigieren, aber das ist natürlich aufwändig und zeitintensiv, während der bessere Konkurrent regelmäßig die Punkte abholt“, sieht Lauda im Interview mit dem

  • Formel 1 Rennsportnews Magazin schwere Zeiten auf das Team zukommen.

    „Es ist für mich keine Frage, dass McLaren Mercedes sich noch genauso wie BMW-Williams steigern wird, aber ob das in der Zeit noch reicht, wird man erst im Fortlauf der Saison beobachten können“, schließt sich Lauda BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen an, der ebenfalls schon Zweifel äußerte. „Der Start war im Vergleich mit Ferrari schlecht, aber das heißt nicht, dass alles vorbei ist. Sie müssen sich jetzt mörderisch anstrengen, um den Anschluss zu finden.“

    Trotzdem ist die Verwunderung über die Probleme der Silberpfeile beim Österreicher groß. „Bei McLaren wundert mich, dass das Ding so in die Hose ging, weil man doch nach den Erfahrungen im letzten Jahr hätte wissen müssen, was man zu tun hat.“

    „Ich habe den Eindruck, dass bei McLaren intern auch nicht alles in Ordnung ist – der Bau der neuen Fabrik, die einen schieben die Schuld auf den Motor, die anderen auf den Wagen, da gibt es wohl auch keine Harmonie“, beschreibt Lauda ein internes Problem im Team von Ron Dennis. „Da gibt es neben den technischen auch andere Probleme zu lösen.“

    Geschehen soll dies bis Mitte dieses Jahres. Dann soll der neue MP4-19 debütieren. Aber Lauda zweifelt noch: „McLaren hat den Adrian Newey, und der ist kein dummer Hund. Aber auch er kann einmal bei einem Auto danebengreifen, nur zweimal? Das lasse ich mir nicht mehr einreden! Da muss es noch andere Schwierigkeiten geben.“
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Rallycross Melk: Vorschau

    Rallycross: Saisonstart in Melk

    Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

    V10-Gipfel in Bahrain

    Erstmal kein V10 Comeback

    Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

    Rallycross: Wachauring

    Spannung vor dem Saisonstart

    Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

    GP von Saudi Arabien: Bericht

    Piastri gewinnt vor Verstappen!

    Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos