MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur die Siege zählen

Ron Dennis hat nur ein Ziel vor Augen, der McLaren Teamchef möchte Rennen gewinnen - eine Strategie um die Konstrukteurs-WM gibt es daher nicht.

Das ist Ron. Ron Dennis um genau zu sein. Er ist Teamchef des McLaren Mercedes Teams. Und Ron hasst es zu verlieren. Er möchte immer gewinnen. Der Zweite ist für Ron „der erste Verlierer“.

Deswegen war die erste Saisonhälfte des Jahres 2004 für Ron auch extrem schmerzhaft. Denn in den ersten Rennen waren seine beiden Piloten Kimi und David noch nicht einmal „die ersten Verlierer“. Stattdessen konnten sie froh sein überhaupt ins Ziel zu kommen und ein paar WM-Pünktchen einzufahren.

Nach drei erfolgreichen Einsätzen des überarbeiteten MP4-19B und einem schnell zurück erlangten silbernen Selbstvertrauen, schließlich sprach Ron trotz all der Rückschläge schon nach Kimi Räikkönens zweitem Rang von Silverstone wieder „vom Platz des ersten Verlierers“, überraschte der Herr des Paragon nun jedoch mit einem unerwarteten Statement: „Wir haben keine Strategie.“

Was Ron tatsächlich damit meinte: „Wir haben kein Ziel. Wir gehen zu jedem Rennen und versuchen dieses zu gewinnen.” Und so möchten die Silbernen aus dem McLaren Technology Centre die Saison beenden – am liebsten mit mehr als nur einem Erfolg.

Ob dann am Ende Rang fünf, vier oder drei in der Konstrukteurswertung herausspringt ist Ron hingegen egal – jedenfalls offiziell und vorerst. „Wir haben keine Strategie für die Konstrukteursweltmeisterschaft“, verriet Dennis der BBC.

„Es ist relativ egal wo wir darin landen, obwohl es natürlich einige finanzielle Vorteile mit sich bringt, aber es gibt nur einen Platz an dem wir stehen wollen und das ist der erste.“ Und da wären wir wieder beim alten Ron, dem der Platz des dritten oder vierten Verlierers nichts bedeutet...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei