MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone für fünf weitere Jahre im GP-Kalender

Der Grand Prix von Großbritannien wird morgen vom FIA World Motorsport Council bestätigt werden und bis 2009 definitiv in Silverstone stattfinden.

Das schier unendliche Hin und Her im Streitfall Silverstone kurz zusammenfassen zu müssen, fällt schwer und würde wohl so viel Zeit in Anspruch nehmen, dass der Deal dann vielleicht schon wieder wackeln würde. Letztlich kann man auf den Punkt gebracht sagen: Die Fans des "British GP" sowie dessen Organisatoren starben in den vergangenen Monaten sprichwörtlich tausend Tode – das Rennen war tatsächlich bereits mehrere Male „endgültig“ abgesagt und aus dem morgen vom FIA World Motorsport Council zu bestätigenden Rennkalender gestrichen worden.

Seit heute Donnerstag, pünktlich zur gesetzten 48-Stunden-Deadline von Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, steht jedoch fest: Silverstone hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit dem F1-Zampano abgeschlossen, womit der Austragungsort des allerersten Formel-1-WM-Laufs von 1950 auch weiterhin erhalten bleibt.

„Dies ist ein großartiger Tag für die Zukunft der Motorsportindustrie in Großbritannien“, erklärte Sportminister Richard Caborn im Rahmen der Eröffnung des neuen Silverstone Innovation Centres. „Wir haben mit der EMDA und den lokalen Behörden zusammengearbeitet, um diesen Standort in Silverstone zu entwickeln. Dies sollte nicht nur die langfristige Zukunft aller britischen Rennställe sichern, sondern auch anderen Möglichkeit geben hinzuzustoßen.“

Caborn unterstützte den Silverstone-Deal durch eine angebliche Steuererleichterung für den Streckenbetreiber BRDC um rund rund 5 Millionen britische Pfund (10 Millionen US-Dollar), weshalb man nun Ecclestone 13,5 Millionen Dollar pro Jahr überweisen kann. „Der Termin wird morgen in Monte Carlo bekannt gegeben“, sagte BRDC-Präsident Jackie Stewart vor dem World Council Meeting.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen