MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Türkei-GP im August 2005

Während Bahrain seine Premiere mit Erfolg hinter sich gebracht hat, wird in der Türkei noch hart gearbeitet. Geplanter Termin: August 2005.

Ein mehr als nur gelungenes Debüt feierte der Formel 1 Zirkus vor genau einer Woche beim ersten Großen Preis von Bahrain, dem ersten Formel 1 Grand Prix im Mittleren Osten.

Zum nächsten Mal betritt die Formel 1 im September dieses Jahres Neuland. Dann steht mit dem China Grand Prix in Shanghai das zweite neue Rennen dieser Saison auf dem Programm, welchem im nächsten Jahr mit dem Großen Preis der Türkei ein weiterer neuer WM-Lauf folgen soll.

Damit es dann auch nach dem türkischen Grand Prix ähnlich positive und lobende Töne von den Teilnehmern zu vernehmen gibt, arbeiten die Türken unter der Leitung des Aachener Paradestreckenarchitekten Hermann Tilke bereits seit dem letzten Sommer auf Hochtouren an der neuen 16 Kurven umfassenden und 5,3 Kilometer langen Rennstrecke vor den Toren Istanbuls.

Wie schon bei seinen letzten drei großen Bauprojekten in Bahrain, China und nicht zuletzt Malaysia soll auch der neue Kurs in der Türkei, auf dem Höchstgeschwindigkeiten bis zu 320 km/h erreicht werden sollen, die landestypische Kultur und Architektur widerspiegeln.

Die Bauarbeiten an der 150.000 Zuschauern Platz bietenden Anlage sollen dabei schon Ende März des kommenden Jahres beendet werden, damit einer Grand Prix Premiere im August 2005 nichts im Wege steht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden