MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vitantonio Liuzzi ab 2005 bei Ferrari?

Gerüchten zufolge soll Formel-3000-Champion Vitantonio Liuzzi 2005 für Ferrari testen dürfen, sein F1-Einstieg ist wohl nur eine Frage der Zeit.

Er war der Dominator der diesjährigen letzten Formel-3000-Saison und wurde auf seiner unvergleichlichen Sieges- und Pole-Jagd von vielen als „Michael Schumacher der F3000“ bezeichnet. Doch ein Formel-1-Cockpit sprang für den letzten F3000-Champion der Motorsportgeschichte bislang noch nicht heraus.

Nichtsdestotrotz möchte eine italienische Quelle nun erfahren haben, dass der Italiener im kommenden Jahr 2005 im Rahmen eines langfristigen Abkommens als Testfahrer für die Scuderia Ferrari sowie vielleicht als dritter Fahrer für deren Kundenteam Sauber aktiv sein wird.

Für die Schweizer absolvierte der Mann aus Bari bereits vor einigen Wochen einen Test im südspanischen Jerez, wobei er die Hinwiler mit seiner schnellen Eingewöhnung und seinem guten technischen Feedback überzeugen konnte. Ein freies Stammcockpit hatte Peter Sauber zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr frei, denn tags zuvor gab der Schweizer die Verpflichtung von Ex-Champion Jacques Villeneuve bekannt.

Und diesem Jacques Villeneuve ist Vitantonio Liuzzi gar nicht einmal so unähnlich. Der Ex-Kart-Champion hat seinen eigenen Stil, egal ob es sich um Mode oder seine erfrischenden, noch nicht PR-getrimmten Aussagen handelt. Er ist ein echter Racer.

Vor seinem Sauber-Test wurde Liuzzi dabei schon einmal in der Zeit zwischen den Grands Prix von Frankreich und Deutschland mit einem Engagement bei Ferrari in Verbindung gebracht. „Zu dieser Zeit begannen wir Gespräche mit Jaguar“, so Liuzzi, „und viele Leute begannen, über Ferrari zu sprechen, und obwohl da nichts Wahres daran war, war es einfach schön zu hören, dass ich wie jemand aus dem Formel-1-Paddock behandelt wurde.“

Ob die neuerlichen Meldungen über einen Testvertrag bei den Roten sich tatsächlich bewahrheiten werden, bleibt abzuwarten, aber eins ist klar, Liuzzi möchte in die Königsklasse: „Ich hoffe, dass mir jemand einen Sitz übrig lässt“, verriet er im Interview mit AtlasF1.

Verändern würde ihn die Welt der Formel 1 aber wohl nicht. „Ich glaube, dass man sich aufgrund der Sponsoren etwas anpassen muss, aber ich würde mich nicht zu sehr verändern, weil dies ein Teil von mir ist. Man sieht so viele Fahrer, die aussehen, als ob sie in einer Bank arbeiten – ich bin keiner von ihnen. Ich kann das einfach nicht. Ich hasse es, einen Anzug oder eine Krawatte zu tragen. Ich bin ich selbst, und auch wenn ich mich für die Sponsoren etwas ändern müsste, bin ich eben so. So ist Liuzzi eben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall