MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Intensivtest des neuen GP2-Rennwagens

Weil in der Formel 1 drei Wochen lang Testverbot herrscht, fand Renault-Testpilot Franck Montagny Zeit, den Boliden der neuen GP2-Serie zu fahren.

Nachdem die neue GP2-Serie am 21. Juli den offiziellen Shakedown des neuen Renault gepowerten Dallara-Chassis erlebt hatte, absolvierte Renault-Testfahrer Franck Montagny diese Woche einen Fünftagestest im südfranzösischen Le Castellet.

„In dieser Woche geht es darum das Auto zu verstehen und am Basis-Setup zu arbeiten“, erklärte der Formel-1-Tester sein Aufgabengebiet. „Das Chassis reagierte auf alle Veränderungen sehr gut, und die Balance war ebenfalls konstant.“

Obwohl während dieser Testarbeiten keine Rundenzeiten aufgezeichnet wurden, soll der neue Wagen alle Erwartungen voll erfüllt haben. „Er ist stabil in schnellen Kurven und beim Bremsen“, so Montagny. „Die Traktion ist auch in Ordnung. Aus Fahrersicht ist auch die aerodynamische Effizienz eine schöne Erfahrung, besonders der Ground Effect.“

Nach diesem ersten Härtetest für das neue Fahrzeug geht es ab Montag nochmals für zwei Tage auf die Rennstrecke. „Wir sind bereit für unseren ersten Reifentest am Montag und Dienstag“, sagt der Franzose. „Nach den letzten Tagen freue ich mich wirklich, wieder im Auto zu sitzen.“

Die ersten Boliden für die erste GP2-Saison im kommenden Jahr sollen dann laut Organisator Bruno Michel Anfang Oktober gebaut werden: „Die GP2-Serie wird eine fantastische Serie werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.