MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖTC: Brünn

Erster Sieg für Christian Engelhart

Christian Engelhart gewinnt den dritten Lauf der ÖTC in Brünn, Mario Drexler und Karl Heinz Matzinger komplettieren den Honda-Dreifach-Sieg.

www.motorline.cc

Im Automotodromo von Brünn wurde heute Mittag im Rahmen der ÖTC 2004 (Österreichische Tourenwagen Challenge), der erste von zwei Läufen an diesem Wochenende ausgetragen.

Sieger der 15 Runden Schlacht bei guten äußeren Bedingungen wurde der Deutsche Christian Engelhart auf Honda vom Scorpion Aqila Racing Team. Der jüngste, erst 17 Jahre alte Engelhart setzte sich mit einem Blitzstart an die Spitze des Feldes.

Der schnellste Mann im Training, Karl Heinz Matzinger (Honda), aus dem Team von Hoffmann Racing, verschlief den Beginn des Rennens und wurde auch von seinem Team und Markenpartner Mario Drexler überholt: „Leider kein guter Beginn für mich. Dann hatte ich ständig Druck von hinten und habe dabei meine Reifen überfordert.“

In der Folge kam es zwischen Engelhart und Drexler zu einem sehenswerten Zweikampf, den Engelhart am Ende doch deutlich mit mehr als 11 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte, er feierte damit seinen ersten ÖTC Sieg:

„Nach dem Pech in Melk war dies heute mein erstes Tourenwagenrennen. Hier gleich zu gewinnen war toll für mich. Die Teamarbeit war perfekt, ebenso das Set-Up. Ich hatte einen guten Start und konnte gleich innen an Drexler vorbei gehen, das war für den Erfolg ausschlaggebend.“ Drexler zu diesem Manöver: „ ich habe nachgelassen und wollte sicher ins Ziel kommen. Ich bin anschließend ohne Risiko Zweiter geworden“

Der Doppelsieger von Melk, Karl Heinz Matzinger der heute Dritter wurde, führt zwar damit weiter in der ÖTC, sein Vorsprung ist aber kleiner geworden. Im heutigen Rennen, wurde er immer wieder von Heinz Janits und Norbert Groer angegriffen, konnte sich aber schlussendlich gegen den ÖTC Newcomer durchsetzen.

Groer prallte in diesem Zweikampf noch in die Leitschienen, der Honda wurde ziemlich beschädigt, der Tierarzt konnte sich aber noch ins Ziel retten und wurde von einer Fachjury zum „man of the race“ gekürt: „Leider kann ich morgen nicht mehr starten. Der Wagen ist sehr beschädigt. Eine Runde vor Schluss habe ich mit der Brechstange versucht an Matzinger vorbei zu gehen, dabei bin ich mit den Hinterrädern über die Curbs und anschließend in die Leitplanken. Schade.“

Ergebnis des dritten Laufes der ÖTC in Brünn:

1 Christian Engelhart (D), Honda 37:27,137 Min.
2 Mario Drexler (A), Honda + 11,725 Sek.
3 Karl Heinz Matzinger (A), Honda + 28,512
4 Norbert Groer (A), Honda + 51,677
5 Heinz Janits (A), Honda + 52,415
6 Erich Hascher (A), Honda + 1:29,498 Min.
7 Alexander Scheck (A), Seat TDI + 1:32,407
8 Hannes Schweiger (A), Seat + 1:37,824
9 Werner Härtl (D), VW Golf + 2:08,650

Gerald Beirer und Wolfgang Treml (Alfa Romeo 147) sind in der vierten bzw. zweiten Runde in die Box gefahren. Treml kämpfte mit einem Getriebe und Kupplungsproblem, während bei Beirer Öldruckprobleme zu einer Erhitzung des Motors führten. Beide können aber am morgigen Rennen teilnehmen.

Stand nach insgesamt drei ÖTC Rennen in der Gesamtwertung:

1 Karl Heinz Matzinger (Team Hoffmann Racing) 32 Punkte
2 Mario Drexler (Team Hoffmann Racing) 30
3 Heinz Janits (Scorpion Aqila Racing) 22
4 Alexander Scheck (Upsolute Karrer-Racing) 18
5 Erich Hascher (derselbe) 16
6 Norbert Groer (Scorpion Aqila Racing) 13
7 Hannes Schweiger (Seat Tappeiner) 11
Gerald Beirer (Autoprofil Motorsport) 11
9 Werner Härtl (Deutscher Sportfahrer Kreis) 6
10 Michael Böhm (Remus Racing) 1
Wolfgang Treml (Autoprofil Motorsport) 1

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖTC: Brünn

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining