MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schaumgebremst

Christoph Lampert beendete das achte Rennen zum Alfa 147 Cup an der 5. Position, der Vorarlberger ist mit dem Ergebnis nicht unzufrieden.

Typisches Eifel-Wetter prägte den achten Lauf zum ALFA 147 Cup auf dem Nürburgring: Bei strömenden Regen erreichte der Österreicher Christoph Lampert Rang 5, der Sieg ging an den Deutschen Marko Hartung, der bereits zum dritten Mal in Serie erfolgreich blieb.

„Normalerweise fahre ich ja gerne Rennen im Regen – aber das war absoluter Wahnsinn. Die Sicht gleich null, da war jedes Überholmanöver ein unerhörtes Risiko“, so Lampert, der deshalb diesen Lauf auch etwas „schaumgebremst“ anging:

„Ich hatte heuer schon so viel Pech, wollte deshalb vordergründig das Auto heil ins Ziel bringen. Und das ist mir – bis auf eine kleine Schramme – auch gelungen. Deshalb bin ich mit dem fünften Platz auch zufrieden“, sagt der 21jährige Vorarlberger, der damit morgen beim neunten Lauf von Startplatz zwei aus ins Rennen gehen wird.

„Mal sehen, wie sich das Wetter entwickelt, die Vorhersagen sind nicht gut. Ich werde aber in jedem Fall versuchen, einen perfekten Start hinzulegen. Das ist vor allem bei Regen sehr wichtig. Kommst du an die Spitze, hast du freie Fahrt – da wäre dann alles möglich.“

In der Gesamtwertung liegt Lampert mit nunmehr 101 Punkten weiter an der siebenten Stelle, in Führung nach wie vor der Deutsche Markus Lungstrass, der 157 Zähler auf seinem Konto hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Nürburgring

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

GP von Kanada: Qualifying

Russell & Verstappen nebeneinander!

McLaren geschlagen, Charles Leclerc verschenkt die Pole-Chance: George Russell gewinnt das packende Qualifying zum Grand Prix von Kanada 2025

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall