MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stockerlplatz für Lampert

Mit einer tollen Aufholjagd kämpft sich Christoph Lampert auf dem Nüburgring von Position neun bis auf den dritten Podiums-Platz nach vorne.

Der neunte Lauf zum Alfa 147 Cup brachte für Österreich heute erneut einen Podiumsplatz: Nach einer sehr starken Vorstellung holte sich der Vorarlberger Christoph Lampert nach einer dramatischen Startphase auf dem Nürburgring den dritten Rang, der Sieg ging an den Deutschen Georg Braun.

Nach dem gestrigen fünften Rang bei strömenden Regen war der 21jährige Feldkircher heute aus Position 2 ins Rennen gegangen, hatte dabei aber eine ganz heikle Startphase zu überstehen:

„Irgendwie kam ich auf der Geraden nicht in die Gänge, fehlte etwas Leistung. Deshalb kamen meine Konkurrenten näher, nahmen mich in die Zange. Da war viel Glück dabei, dass es nicht zu einem Unfall kam“, schildert Lampert, der bis auf Rang 9 zurückfiel, dann aber eine sehenswerte Aufholjagd startete und ein Auto nach dem anderen überholen konnte. Am Ende reichte es für Rang 3!

„Gestern im Regen hatte ich mir eigentlich mehr erwartet, da sollte es aber nicht sein. Dafür lief es heute umso besser, ich bin mit dem Wochenende wirklich sehr zufrieden. Was mich besonders freut ist, dass ich erneut in beiden Rennen wichtige Punkte holen konnte“, so Lampert, der in der Gesamtwertung mit nunmehr 121 Punkten weiter an der siebenten Stelle rangiert, der Führende Markus Lungstrass (D) hält bei 171 Zählern.

Die nächsten beiden Läufe zum ALFA 147 Cup gehen bereits in zwei Wochen auf dem Lausitzring in Szene.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Nürburgring

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.