MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur die Technik bremste den Renauer-Porsche

Renauer Motorsport fuhr beim 6-Stunden-Rennen in Brünn mit einer defekten Lichtmaschine auf Rang 3, ohne Probleme wäre es sogar Platz 2 geworden!

Nicht nur Ferrari hat ein „Superhirn“, auch die Neunkirchner Porsche-Mannschaft verfügt mit Teamchef Sepp Renauer über einen ausgekochten Fuchs, der die Strategie für den möglichen zweiten Rang in Brünn ausgeklügelt hat.

Eine defekte Lichtmaschine, die in den letzten 30 Rennminuten den Geist aufgab, verhinderte die Sensation. Das Fahrertrio von Renauer Motorsport, Wolfgang Kaufmann, Manfred Jurasz und Petr Valek, wurde beim „Epilog“, dem 6-Stunden-Rennen von Brünn, nur von den beiden DTM-Mercedes bezwungen und musste sich mit Rang drei begnügen.

Begnügen deshalb, weil nach einer Renndauer von 5:30 Stunden, der schwarzgelbe Tondach-Porsche mit 2 Runden Vorsprung auf den zweiten DTM-Mercedes von Charouz/Sedevy uneinholbar auf Rang zwei gelegen ist. Plötzlich leuchtet im Cockpit des Renauer-Boliden eine rote Warnlampe, die Lichtmaschine ladet nicht mehr. Innerhalb der letzten halben Stunde musste Wolfgang Kaufmann, der am Steuer saß, zusätzlich zweimal die Box anfahren, um die Batterie zu tauschen.

„Der Zeitverlust war dann doch zu groß. Schade, wir hätten zu gerne das DTM-Mercedes-Duo gesprengt“, ärgerten sich die drei Renauer-Piloten unisono. „Wir hofften nach dem ersten Halt, dass die Batterie bis zum Ende des Rennens durchhält, doch fünf Minuten vor der Zielflagge war der Strom wieder zu Ende. Da war dann der zweite Rang endgültig verloren“, schilderte Manfred Jurasz die letzten Rennminuten, die für das Team so unglücklich endeten und meinte weiter: „Trotz alledem sind wir mit dem dritten Stockerlplatz sehr zufrieden, denn wir waren mit Abstand die beste Porsche-Mannschaft.“

Endergebnis:

1. Charouz/Lacko/J.Charouz, DTM Mercedes 6:01:46,043 Stunden
2. Charouz/Sedivy/Bezak, DTM Mercedes - 5 Runden
3. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3 - 5 Runden
4. Machanek/Racz/Venc, Porsche GT 3 - 6 Runden
5. Maderyc/Paral Audi, A 4 - 9 Runden
6. Machanek/Konopka, Porsche GT 3 - 9 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

CZ-Langstrecke: Brünn

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar