MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur die Technik bremste den Renauer-Porsche

Renauer Motorsport fuhr beim 6-Stunden-Rennen in Brünn mit einer defekten Lichtmaschine auf Rang 3, ohne Probleme wäre es sogar Platz 2 geworden!

Nicht nur Ferrari hat ein „Superhirn“, auch die Neunkirchner Porsche-Mannschaft verfügt mit Teamchef Sepp Renauer über einen ausgekochten Fuchs, der die Strategie für den möglichen zweiten Rang in Brünn ausgeklügelt hat.

Eine defekte Lichtmaschine, die in den letzten 30 Rennminuten den Geist aufgab, verhinderte die Sensation. Das Fahrertrio von Renauer Motorsport, Wolfgang Kaufmann, Manfred Jurasz und Petr Valek, wurde beim „Epilog“, dem 6-Stunden-Rennen von Brünn, nur von den beiden DTM-Mercedes bezwungen und musste sich mit Rang drei begnügen.

Begnügen deshalb, weil nach einer Renndauer von 5:30 Stunden, der schwarzgelbe Tondach-Porsche mit 2 Runden Vorsprung auf den zweiten DTM-Mercedes von Charouz/Sedevy uneinholbar auf Rang zwei gelegen ist. Plötzlich leuchtet im Cockpit des Renauer-Boliden eine rote Warnlampe, die Lichtmaschine ladet nicht mehr. Innerhalb der letzten halben Stunde musste Wolfgang Kaufmann, der am Steuer saß, zusätzlich zweimal die Box anfahren, um die Batterie zu tauschen.

„Der Zeitverlust war dann doch zu groß. Schade, wir hätten zu gerne das DTM-Mercedes-Duo gesprengt“, ärgerten sich die drei Renauer-Piloten unisono. „Wir hofften nach dem ersten Halt, dass die Batterie bis zum Ende des Rennens durchhält, doch fünf Minuten vor der Zielflagge war der Strom wieder zu Ende. Da war dann der zweite Rang endgültig verloren“, schilderte Manfred Jurasz die letzten Rennminuten, die für das Team so unglücklich endeten und meinte weiter: „Trotz alledem sind wir mit dem dritten Stockerlplatz sehr zufrieden, denn wir waren mit Abstand die beste Porsche-Mannschaft.“

Endergebnis:

1. Charouz/Lacko/J.Charouz, DTM Mercedes 6:01:46,043 Stunden
2. Charouz/Sedivy/Bezak, DTM Mercedes - 5 Runden
3. Jurasz/Kaufmann/Valek, Porsche GT 3 - 5 Runden
4. Machanek/Racz/Venc, Porsche GT 3 - 6 Runden
5. Maderyc/Paral Audi, A 4 - 9 Runden
6. Machanek/Konopka, Porsche GT 3 - 9 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

CZ-Langstrecke: Brünn

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt