MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Erwartungen

Mit großen Erwartungen geht das Team von WRT Honda Austria in den letzten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft im italienischen Vallelunga.

In Vallelunga (Italien) wollen Erwin Wilding und Karl Truchsess nochmals in die Weltspitze eindringen.

Teamchef Erwin Wilding gibt sich vor dem abschließenden Rennen kämpferisch: „Beide Motorräder wurden für das Saisonfinale nochmals komplett überarbeitet. Wir werden beim 200-Meilen-Rennen volles Risiko gehen. Deshalb haben wir die Motorleistung an unserer Honda CBR 1000 RR Fireblade für diesen Sprint nochmals gesteigert.“

Auch für Karl Truchsess zählt nur ein Spitzenresultat: „Zum Saison-Abschluss wollen wir nochmals ein gutes Ergebnis einfahren. Allerdings werden wir weniger Augenmerk auf die Gesamtwertung legen, als vielmehr auf ein gutes Resultat fahren. Der Rest ergibt sich dann ohnedies von selbst.“

Im Augenblick liegt das österreichische Team auf Platz zehn in der WM-Tabelle. Wilding: „Die Weltmeisterschaft war heuer so knapp wie selten zuvor. Uns trennen nur acht Punkte vom Sechsten, aber wir liegen auch nur 10 Punkte vor dem 19. Rang.“

Verstärkt wird das Team höchstwahrscheinlich vom Franzosen Frederick Moreira, der sich mit einer guten Leistung als dritter Fahrer für das nächste Jahr empfehlen möchte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Vallelunga

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1