MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Österreicher-Doppel

Wenn am Wochenende in Brünn der Startschuss zur Euro F3000 fällt, wollen auch zwei Österreicher vorne mitmischen, Norbert Siedler und Mathias Lauda.

www.motorline.cc

Am kommenden Sonntag wird in Brünn der erste Lauf zur Superfund Euro 3000 Serie ausgetragen – mit dabei auch Norbert Siedler und Mathias Lauda. Beide Nachwuchspiloten sollten heuer im erweiterten Favoritenkreis zu finden sein.

Der Tiroler Norbert Siedler, im Vorjahr noch in der World Series by Nissan am Start, zählt nach den erfolgreichen Testfahrten zu den Geheim-Favoriten in dieser Serie, deren Rennen übrigens live auf DSF zu sehen sind.

Siedler: „Die Tests waren sehr ermutigend, dennoch wollen wir nicht übertreiben mit den Erwartungen. Am kommenden Wochenende wäre ich mit einem Platz unter den Top 5 schon zufrieden. Es sind ja doch einige Fahrer am Start, die schon einige Erfahrung in dieser Serie mitbringen.“

Mathias Lauda wird nur eine Woche nach seiner F3000-Premiere nun auch in der Euro 3000-Serie an den Start gehen. Ein Doppelbelastung, die für den jungen Salzburger jedoch wichtig sein könnte.

Lauda: „Ich bin ja relativ spät zum Formel-Rennsport gekommen. Da fehlen natürlich viele Rennkilometer. Mit meinem Start in den beiden Serien versuche ich, dieses Manko etwas auszugleichen. Die beiden Autos verhalten sich doch unterschiedlich. Der Euro 3000 hat ein etwas steiferes Chassis, während die Reifen etwas schwieriger scheinen – vor allem über die Renndistanz. Ein Platz in den Punkten, sprich Top 6, sollte möglich sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Euro F 3000: Brünn

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt