MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liuzzi, die Zweite

Vitantonio Liuzzi gewinnt auch den zweiten F3000 Lauf, dieses Mal vor Toccacello und AEZ-Pilot Giammaria, Friesacher Vierter, Lauda auf sieben.

Der 2. Lauf zur internationalen F3000 Meisterschaft 2004 wurde auf dem Circuit de Catalunya ausgetragen.

Liuzzi, Sieger des ersten Laufs in Imola, setzte sich sofort an die Spitze und konnte auch gleich einen Vorsprung auf „Poleman“ Enrico Toccacelo und Yannick Schröder herausfahren.

Liuzzi gewann schließlich souverän auch das zweite Rennen in diesem Jahr vor Toccacelo und Giammaria (AEZ-Racing), alle Italien.

AEZ-Pilot Giammaria zum ersten Podiumsplatz: „Wenn man vom 10. Startplatz aus auf das Podest fährt, kann man nur happy sein. Es war auch für mich ein sehr spannendes Rennen, ich bin mit unheimlich viel Einsatz gefahren.“

„Nach meinem schweren Trainingsunfall beim Testen hier in Barcelona ist jetzt ein Traum für mich in Erfüllung gegangen. Das Team hat sehr gut beim Boxenstop gearbeitet, sonst wäre dieser 3. Platz nicht möglich gewesen.“

AEZ-Pilot Monfardini zum Rennen: „Für mich heißt es weiter zu lernen. Ich weiß, dass ich noch besser fahren kann und werde dies hoffentlich auch in den nächsten Rennen zeigen.“

Zufrieden war natürlich AEZ Racing Teamchef Ivone Pinton: „Raffaele ist heute super gefahren. Wir haben mit ihm mitgezittert, die Freude über den dritten Platz war natürlich im gesamten Team dementsprechend. Für die nächsten Rennen bin ich sehr zuversichtlich.“

Noch ein Blick auf die Österreicher: Während Patrick Friesacher das Rennen nach einer guten Fahrt als Vierter beenden kann, läuft es dieses Mal auch für Matthias Lauda nicht so schlecht – er holt sich Rang sieben.

Mathias Lauda gewann am Start zwei Positionen und kam als 10. aus der ersten Runde. Der junge Salzburger wurde dann allerdings wieder von Guerrieri zurück überholt.

Nach 10 Runden kam es zu den ersten Boxenstopps. Lauda jun. gewann an der Box durch einen frühen Stopp einige Positionen und fuhr gegen Mitte des Rennens auf Position 8. Nach einer Kollision zwischen Enge und Schröder lag Lauda schon auf Platz 6.

Gegen Ende des Rennens verlor Lauda dann noch einen Platz, konnte aber Platz 7 halten und damit seine 2 Punkte für die Meisterschaft holen.

Stimmen nach dem Rennen:

Vitantonio Liuzzi: „Mein Start war heute super - obwohl ich von der schmutzigen Seite starten musste, und damit war das halbe Rennen schon gewonnen. Das Auto war heute wieder perfekt, dazu ein problemloser Boxenstopp –Kompliment auch an mein Team Arden. Zwei Rennen, 2 Siege – so kann es weitergehen!“

Mathias Lauda: „Heute bin ich wirklich überglücklich. Platz 7 in meinem Heimrennen in Barcelona, dabei wäre sogar noch mehr drinnen gewesen. Zunächst ein guter Start – und dann war ich immer wieder in Zweikämpfe verwickelt. Dann wollte ich früh an die Box, um dann im zweiten Teil nach vor zu kommen. Das ist auch gut gelungen. Zum Schluss hatte ich dann fast keine Bremsen mehr. Ein schöner Tag in Barcelona!“

Ergebnis

1. Vitantonio Liuzzi (I) 53:22,107 Minuten
2. Enrico Toccacelo (I) + 11,664 Sekunden
3. Raffaele Giammaria (I) AEZ-Racing + 49,014
4. Patrick Friesacher (A) + 52,955
5. Esteban Guerreri (I)+52,977
6. Jose Maria Lopez (I) +56,049
7. Mathias Lauda (A) 1:05,295 Minuten
8. Rodrigo Ribeiro (BR) Durango Team 1:17,517
13. Ferdinando Monfardini (I) AEZ-Racing + 1 Runde

Gesamtwertung (nach zwei Rennen):

1. Vitantonio Liuzzi (I) 20 Punkte
2. Enrico Toccacelo (I) 16
3. Raffaele Giammaria (I) 11
4. Robert Doornbos (MC) 6
5. Patrick Friesacher (A) 5
6. Esteban Guerrieri (I) 4
6. Tomas Enge (CZ) 4
8. Jose Maria Lopez (I) 3
8. Jeffrey van Hooydonk (B) 3
10. Mathias Lauda (A) 2
10. Yannick Schroeder (F) 2
12. Rodrigo Ribeiro (BR) 1
12. Alan van de Merwe (GB) 1

Teamwertung:

1. Arden 26 Punkte
2. BCN 20
3. AEZ Racing 11
4. Super Nova 6

News aus anderen Motorline-Channels:

F3000: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe