MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit großen Erwartungen nach Spanien

Am kommenden Wochenende findet in Barcelona der zweite Lauf zur FIA Formel 3000 in statt, das AEZ-Racing-Team hofft wieder auf Punkte.

Nach dem Saisonauftakt vor 14 Tagen in Imola steht dem heuer neu gegründeten AEZ-Racing-Team am kommenden Wochenende mit Barcelona die zweite schwere Aufgabe bevor.

Die technische und sportliche Zusammenarbeit zwischen AEZ-Racing und Durango hat sich bei der Premiere in Italien bestens bewährt. Der Erfahrungsaustausch der Daten zwischen den beiden Teams hat sich ausgezahlt, zwei Fahrer landeten in den Punkterängen, alle vier Piloten erreichten das Ziel.

Für das nächste Wochenende hat sich vor allem Raffaele Giammaria viel vorgenommen: „Barcelona ist eine Strecke auf der ich schon sehr viel getestet habe. Vom Speed her war ich immer an der Spitze dabei. Ich erwarte mir nach dem vierten Rang in Imola diesmal einen Platz auf dem Podest.“

„Wichtig ist, dass man in der Qualifikation eine freie Runde hat und nicht in einem Pulk eingeklemmt, oder durch gelbe Fahnen aufgehalten wird. Dies war in Imola der Fall, wo ich Schnellster im freien Training war, dann aber auf meiner schnellsten Runde, durch Flaggenzeichen eingebremst wurde.“

Der erst 19-jährige Ferdinando Monfardini steckt sich für Spanien ein hohes Ziel: „Wenn ich wieder so ein gut vorbereitetes Auto vom Team wie in Imola bekomme, möchte ich diesmal versuchen, einen Top-10-Platz anzupeilen.“

„Ich habe in den letzten Tagen sehr viel Kondition getankt und komme bestens vorbereitet nach Spanien. Wichtig ist für mich, das Rennen wieder auszufahren (Imola 14. Platz) und weiter Erfahrungen zu sammeln.“

Sehr zuversichtlich darf AEZ-Racing-Teamchef Ivone Pinton sein. „Die Auswertung aller Daten aus Imola hat gezeigt, dass wir mit Giammaria absolut Chancen haben, einen Top-Drei Platz herauszufahren.“

„Monfardini hat viel Talent bewiesen, jetzt heißt es, dieses Potential auch umzusetzen. Für ihn wäre ein Sprung unter die ersten Zehn ein wichtiger Motivationspunkt. Wir haben die beiden Lolas zwischen Imola und Barcelona einer eingehenden Inspektion unterzogen und gehen bestens vorbereitet nach Spanien.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 3000: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen