Int. Kart-Team-Meisterschaft Röthis 2004 | 25.08.2004
Erster Sieg für Dream Team von AEZ RACING
AEZ-Racing holte sich mit einem Dreamteam (Scheider, Monfardini, Auinger & Perchtold) den Sieg bei der Int. Kart-Team-Meisterschaft in Röthis.
Am Wochenende standen zwei weitere ÖTSM Meisterschaftsläufe in Form eines 3- beziehungsweise 6-Stunden Bewerbes auf dem Programm. Gefahren wurde im Heimatort von Formel 1 Pilot Christian Klien, der das spätere Siegerteam auch mit Tipps tatkräftig unterstützte.
Im Bewerb auch wieder dabei AEZ RACING mit den Teams Italia und Austria. Ganze drei Bewerbe hat es also gedauert bis sich der Neueinsteiger in der heiß umkämpften Meisterschaft erstmalig ganz oben auf dem Stockerl präsentierte und in eindrucksvoller Art und Weise das Renngeschehen bestimmte.
Verantwortlich dafür die Piloten Ferdinando Monfardini (FIA Formel 3000), Bernhard Auinger (Formel 3000 Euroserie), Timo Scheider (DTM Werkspilot) und Sigi Perchtold (Formel Renault) anstelle von Patrick Friesacher (FIA Formel 3000).
Dabei hat es beim ersten Lauf am Samstag gar nicht so erfreulich begonnen. Nach Pole im Zeittraining und klarer Führung zu Beginn des 3-Stunden Heats gab es eine 1-minütige Stop & Go Strafe.Was im Anschluß schier aussichtslos schien konnte mit einer tollen Aufholjagd letztendlich in einen guten dritten Platz umgewandelt werden. Absolut perfekt verlief dann der zweite 6-Stunden Bewerb am Sonntag.
Von Startplatz 3 aus ins Rennen gegangen übernahm Startfahrer Sigi Perchtold bereits nach wenigen Runden die Führung, die im Rennverlauf dann bis auf 6 Runden ausgebaut werden konnte. Eine Schrecksekunde gab es lediglich im letzten Turn als sich ein Motorgehäusedeckel lockerte und Schlußfahrer Auinger das Kart "einhändig" ins Ziel bringen mußte.
Nicht ganz nach Wunsch lief es beim Team AEZ RACING Austria mit Pro-Sieben-Lady Jasmin Rubatto, D (Mini Challenge), Sonja Piber, Ö (Kart ICA 100), Andreas Zuber, A (F 3 Euroseries), Hannes Dechler, Ö (Kart ICA 100) und Christoph Lampert, Ö (Alfa 147 Cup). Zwei Crashes bei Überrundungen erlaubten jeweils nur einen 10. und 11. Platz. Nächster Auftritt der beiden Teams ist am 9. September bei der Subaru Super Stage in der Wiener Krieau. Diesmal erstmalig auf Sand.
Stimmen der Piloten nach dem Rennen:
Timo Scheider (D): "Erstmalig das ganze Wochenende mit meiner Frau Jasmin in einem gemeisamen Team hat richtig Spaß gemacht. Ein toller Sieg oben drauf, was will man eigentlich mehr als Motorsportler!"
Ferdinando Monfardini (I): "Danke an das Team von AEZ RACING für ein derartig tolles Wochenende mit Motorsport auf höchstem Niveau."
Bernhard Auinger (A): "Diesen letzten Turn werde ich wahrscheinlich mein ganzes Leben lang nicht vergessen. Ein Sieg unter derartigen Bedingungen freut aber ganz besonders."
Sigi Perchtold (A): "Einmal mehr die schnellste Runde vom Wochenende bei einer derartig hohen Leistungsdichte gibt mir viel mentale Kraft für mein bevorstehendes Wochenende in der Formel Renault.
Ergebnis ÖTSM 3 Stunden von Röthis:
1. BMW Wien, 268 R.
2. 2. STO Racing, + 3,5 Sek.
3. AEZ Italia, +12,7 Sek.
4. V-max p.b. www.rechtsanwalt.co.at, + 19,4 Sek.
5. JET-Racing p.b. SVNM, 168 R.
6. Kartmasters.com, 267 R.
7. Sobodas Pocolocos Full Size, 266 R.
8. Power Bulls, 265 R.
9. Swobodas Pocolocos Light, 264 R.
10. Steiracup 2, + 0,9 Sek.
11. AEZ Austria, 255 R.
12. Gebrüder Weiss, + 0, 7 Sek.
13. Swobodas Pocolocos Medium, 227 R.
Ergebnis ÖTSM 6 Stunden von Röthis:
1. AEZ Italia, 544 Runden
2. BMW Wien, 539 R.
3. Steiracup 2, 537 R.
4. V-max p.b. www.rechtsanwalt.co.at, + 10,8 Sek.
5. Jet Racing p.b. SVNM, 532 R.
6. Kartmasters.com, 526 R.
7. Swobodas Pocolocos Full Size, 524 R.
8. Power Bulls, + 15,7 Sek.
9. STO Racing, 522 R.
10. AEZ Austria, 519 R.
11. Swobodas Pocolocos Medium, 514 R.
12. Gebr.Weiss, 505 R.
13. Swobodas Pocolos Light, 463 R.