MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der nächste Hersteller für die WTCC

Mit zwei neuen Ford Focus wird sich Ford in der Tourenwagen-WM engagieren, eingesetzt werden die Fahrzeuge vom deutschen Team Hotfiel Sport.

mid

Der Wagen wurde jetzt in Essen auf der Motor Show vorgestellt. Ford-Chef Bernhard Mattes will mit diesem weiteren Engagement der Marke im Motorsport den „außerordentlich gut gestarteten Verkauf“ des Kompaktwagens fördern.

Als Antrieb dient der in der Serie 107 kW/145 PS starke Zwei-Liter-Leichtmetall-Motor, dessen Leistung in der Rennversion im Rahmen des Reglements auf rund 199 kW/270 PS gesteigert werden soll. Hotfiel ist das erste Team, das in der WM 2005 den Focus einsetzen wird. Ford hofft, dass weitere folgen.

In der kommenden Saison gibt es zehn WM-Läufe, den ersten davon am 10. April 2005 in Monza/Italien. Die weiteren Rennen werden in Oschersleben, Istanbul, Spa, Magny Cours, Brünn, Silverstone oder Donington, Mexiko City und Valencia stattfinden, bevor das Finale in Macao steigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.