MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mitsubishi rüstet auf

Mit Hiroshi Masuoka, Stephane Peterhansel, Luc Alphand, Nani Roma und Andrea Mayer startet Mitsubishi mit fünf prominenten Teams in die Dakar '05.

marathonrally.com

Der Autohersteller Mitsubishi, erfolgreichstes Team auf der berühmten Wüstenrally, wird 2005 mit fünf Fahrzeugen, darunter vier Pajero Evolution und ein L200 Pickup, auf der Dakar starten. Der spanischen Oelkonzern Repsol wird neuer Hauptsponsor des Teams, ergo trägt nun eine orange Bande zum roten Design der Fahrzeuge bei.

Haupt-Fahrer werden wieder der mehrfache Dakar-Sieger Hiroshi Masuoka und sein deutscher Beifahrer Andreas Schulz sowie Stephane Peterhansel und sein Beifahrer Jean-Paul Cottret sein.

Neu zur Dakar 2005 sind der von BMW zu Mitsubishi gewechselte Franzose Luc Alphand (gemeinsam mit Gilles Picard) und der ehemalige KTM-Motorradfahrer Joan (Nani) Roma (mit Henri Magne). Alle werden einen Mitsubishi Pajero Evolution durch die Wüste pilotieren.

Einen neuen Beifahrer bekommt auch die deutsche Andrea Mayer, die als fünfte Werksfahrerin in einem L200 Pickup antreten wird: Der Franzose Jean-Michel Polato, bisher Beifahrer von Kamikaze-Pilot Nicolas Misslin sowie Carlos Sousa, wird die Bayerin durch Afrika navigieren.

Am 16. November wird das neue Mitsubishi-Team in Paris der Öffentlichkeit vorgestellt. Der neuen Mitsubishi Motorsport Chef Isao Torii freut sich über das neue Team:

"Wir sind das erfolgreichste Herstellerteam auf der Dakar und wollen das auch bleiben. Umso mehr freut es mich, das wir Hiroshi Masuoka, Stephane Peterhansel und Andrea Mayer weiter verpflichten konnten und mit Luc Alphand und Nani Roma zwei neue Spitzenfahrer im Team begrüssen dürfen".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt