MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fünf Minuten vor 12 hat es doch noch geklappt

Tolle Neuigkeiten für Hannes Lachinger: Der Vizemeister der Formel VW 2003 fährt heuer im Porsche Carrera Cup, Debüt schon dieses Wochenende!

www.motorline.cc

Für die Saison 2004 schien alles klar zu sein: Hannes Lachinger hatte seinen Startplatz im Alfa Romeo 147-Cup fix, der Vertrag war unterschrieben. Doch dann der Schock: Mehrere Sponsoren zogen sich völlig überraschend zurück, der junge Österreicher stand plötzlich ohne Cockpit da.

Doch Ende gut, alles gut: Lachinger wird die diesjährige Rennsaison mit einem Porsche Carrera im „schnellsten Markenpokal der Welt“ bestreiten und im Rahmen der DTM-Rennen im Porsche Carrera Cup an den Start gehen.

Hannes wird im renommierten Team von Peter Mamerow, das erstmals in diesem Cup an den Start gehen wird, schon am kommenden Wochenende (16. bis 18. April) auf dem Hockenheimring an den Start gehen.

Der weiße Porsche GT3 Cup mit immerhin 400 PS unter der Motorhaube wird von Fuji Photo Film mit dem Branding „Fujifilm digital“ gesponsert. Seine ersten zwei Testtage hat Hannes bereits vor zwei Wochen mit Begeisterung absolviert, das Ziel für das erste Rennen wäre ein Platz unter den Top-Ten!

Übrigens: Seit einem Jahr gibt es den Hannes Lachinger Racing Fanclub, der bereits mehr als 120 Mitglieder zählt. Wer interessiert ist, kann sich auf der ganz neuen Homepage von Hannes zum Fanclub anmelden, den Link finden Sie in der linken Navigation unter „Links“!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM