MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierige Aufgabe für das Lechner-Team

Eine schwierige Aufgabe wartet am kommenden Wochenende auf das Team der Walter Lechner Racing School in Hockenheim.

Durch die vielen Gaststarter aus dem deutschen Porsche Carrera-Cup ist das Feld noch dichter als sonst, Teamchef Walter Lechner sen. rechnet mit extrem harten Bandagen.

„Ich bin froh, wenn wir beide Autos heil und in den Punkten ins Ziel bekommen, in dem megastarken Feld ist das alles andere als sicher“, meint der Teamboss. Dabei erinnert er sich mit Schrecken an das Vorjahr, wo beide Lechner-Fahrer mit Reifenschäden vorzeitig die Segel streichen mussten.

Die Reifen werden für Walter Lechner jun. und Andrea Montermini auch diesmal ein entscheidendes Kriterium: „Sollte es heiß werden, ist ein extrem schonender Umgang mit den Pneus angesagt, die Curbs in Hockenheim sind Gift für die Gummis“ erklärt Walter Lechner jun.

Rein sportlich sieht der Junior die Ausgangslage ähnlich wie sein gleichnamiger väterlicher Teamchef: „Durch die Starter aus dem Carrera-Cup wird die Aufgabe nicht einfach, es wird sicher viel Verkehr sein. Ich werde versuchen, mich aus allen unnötigen Rangeleien heraus zu halten und wichtige Punkte für die Gesamtwertung zu holen“, erklärt der Salzburger seine Taktik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hockenheim

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM