MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo steht man zum Saisonauftakt?

Bestens gerüstet geht der Salzburger Walter Lechner jun. am kommenden Wochenende in Imola in die neue Porsche-Supercup-Saison.

www.motorline.cc

Dem Youngster steht ein nagelneuer Porsche 996 GT3 zur Verfügung, der sich nicht nur technisch, sondern auch optisch in bestem Zustand befindet.

Fast schon traditionell wurden die Lechner-Porsche im letzten Moment fertig, noch wenige Stunden vor der Abreise nach Imola am Mittwoch wurde an den Boliden Hand angelegt.

Walter Lechner jun. höchstpersönlich brachte die letzten Sponsoraufkleber an. So wie im Vorjahr präsentieren sich die Fahrzeuge des Team Lechner auch heuer in rot-weiß-rot – allerdings nicht mehr im Streifenlook, sondern mit einer roten Vorderfront, die sich dann in Punktform in Richtung des weißen Hecks verjüngt.

„Ein tolles Design, damit haben wir sicher die schönsten Autos im Feld“ grinste Walter jun. beim Anblick der Fahrzeuge – und hofft, dass seine „Schönheit“ auch schnell ist: „Vor dem ersten Rennen ist es immer schwierig zu sagen, wo man steht. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Erkenntnisse des Vorjahres heuer umsetzen können – dann müsste schon einiges drinnen sein“ meint der Youngster.

Neben den Autos und dem Erscheinungsbild ist auch der zweite Pilot im Lechner-Team neu: Ex-Formel 1-Pilot Andrea Montermini (It) gibt bei seinem Heimrennen das Debüt im zweiten Lechner-Porsche 996 GT3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Imola

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.