MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wo steht man zum Saisonauftakt?

Bestens gerüstet geht der Salzburger Walter Lechner jun. am kommenden Wochenende in Imola in die neue Porsche-Supercup-Saison.

www.motorline.cc

Dem Youngster steht ein nagelneuer Porsche 996 GT3 zur Verfügung, der sich nicht nur technisch, sondern auch optisch in bestem Zustand befindet.

Fast schon traditionell wurden die Lechner-Porsche im letzten Moment fertig, noch wenige Stunden vor der Abreise nach Imola am Mittwoch wurde an den Boliden Hand angelegt.

Walter Lechner jun. höchstpersönlich brachte die letzten Sponsoraufkleber an. So wie im Vorjahr präsentieren sich die Fahrzeuge des Team Lechner auch heuer in rot-weiß-rot – allerdings nicht mehr im Streifenlook, sondern mit einer roten Vorderfront, die sich dann in Punktform in Richtung des weißen Hecks verjüngt.

„Ein tolles Design, damit haben wir sicher die schönsten Autos im Feld“ grinste Walter jun. beim Anblick der Fahrzeuge – und hofft, dass seine „Schönheit“ auch schnell ist: „Vor dem ersten Rennen ist es immer schwierig zu sagen, wo man steht. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Erkenntnisse des Vorjahres heuer umsetzen können – dann müsste schon einiges drinnen sein“ meint der Youngster.

Neben den Autos und dem Erscheinungsbild ist auch der zweite Pilot im Lechner-Team neu: Ex-Formel 1-Pilot Andrea Montermini (It) gibt bei seinem Heimrennen das Debüt im zweiten Lechner-Porsche 996 GT3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Imola

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab