MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Steirischer Bergrallyecup: Auersbach

Die Entscheidungen sind gefallen

Hanspeter Laber gewinnt in Auersbach auch den letzten Lauf der Saison, Gerhard Landl sichert sich den Titel des OSK-Bergrallyepokalsiegers.

Zahlreiche Fotos aus Auersbach finden Sie hier!


1500 Fans erlebten bei wechselhaften und sehr kalten Witterungsbedingungen den letzten Lauf des Herzog Motorsport/Fundgrube Bergrallyecups 2004, es gab noch einmal Bergrennsport vom Feinsten, die 62 Piloten hatten beim Saisonfinale nur eines im Sinn: „Aufi muaß i!“ Und das führten sie dann auch in bester Manier durch.

Einzelne Piloten bei diesem Rennen hervorzuheben wäre müßig, jeder einzelne war ein Sieger für sich. Mit dem Tagessieg des bereits feststehenden Champions, Hanspeter Laber (Gabat Ford Escort Cosworth), endete für den Südsteirer eine äußerst erfolgreiche Saison. Es war sein 6. Tagessieg der diesjährigen Meisterschaft. Bei einem großen Abschlussfest am Freitag, den 15. Oktober in Pisdorf (Sulmtalhalle), wird mit den Edlseern bei freiem Eintritt der Meistertitel gefeiert.

Mit Bestzeit in allen drei Läufen gewinnt Laber diesen 10. Lauf vor Franz Novak (Lancia Delta Integrale) und Rupert Schwaiger (Porsche 911 Bi-Turbo). Franz Novak sicherte sich damit auch den Vize-Titel im Steirischen Bergrallyecup. Sensationell war die Leistung von Rupert Schwaiger im heckgetriebenen Porsche. Trotz teilweise nasser Fahrbahn erzielte der Koglhofer mit 47:55 Sekunden Tagesbestzeit.

Mit seinem 9. Sieg im 10. Rennen sicherte sich dagegen der Pertlsteiner Gerhard Landl mit 192 Punkten den Titel des OSK-Bergrallyepokalsiegers 2004, er löst damit Rupert Schwaiger, der trotz seiner tollen Leistung in diesem Jahr „nur“ Vizemeister wird, als Titelträger ab.

In der Königsklasse + 2000 ccm 4WD genügt dem Hausherrn Ewald Scherr (Ford Escort Cosworth WRC) ein 3. Platz um auch hier den Vize-Meistertitel nach Edelsgrub zu bringen.

Bis es im nächsten Jahr wieder mit Renn-Action weitergeht, können sich alle Freunde des Bergrallyesports mit dem traditionellen Bergrallyeball zum Saisonende trösten: Der Ball mit Abschluss-Siegesfeier findet am Samstag, den 27. November 2004 in der Festhalle (Vulkanhalle) in Riegersburg statt, als Veranstalter fungiert der MSC Lödersdorf. Beginn ist um 19:30 Uhr, für Unterhaltung sorgt die Spitzenband „Six-Up“.

Die Titelträger 2004:

Herzog Motorsport/Fundgrube Bergrallyecup 2004 (Steirischer Bergrallyecup)

1. Hanspeter Laber, Ford Escort Cosworth
2. Franz Novak, Lancia Delta Integrale
3. Rupert Schwaiger, Porsche 911 Bi-Turbo

Österreichischer Bergrallyepokal 2004 (OSK-Pokal)

1. Gerhard Landl, BMW 318 i.S. 192 Punkte
2. Rupert Schwaiger, Porsche 911 Bi-Turbo 190
3. Andreas Marko, VW Golf GTI 180

Die Klassensieger 2004:

Einsteiger Gruppe H:

1. Markus Kletzenbauer, Mazda 323 4X4 Turbo 127 Punkte
2. Stefan Wiedenhofer, Mazda 323 4X4 Turbo 117
3. Robert Schabereiter Mazda 323 4X4 Turbo 89

Historische allgemein:

1. Gerald Schröcker, Alfa Sud TI 153 Punkte
2. Franz Spörk, Fiat 124 140
3. Walter Martinelli, Alfa GTV 103

Gruppe N bis 2000 ccm

1. Michael Auer, Renault Clio Williams 154 Punkte
2. Wilfried Lind, Honda Integra 123
3.Hans Brei, Opel Astra GSI 16 V 120

Gruppe A inkl. Gr. A Diesel:

1. Rene Panzenböck, Citroen Saxo 139 Punkte
2. Dieter Holzer, VW Golf 3 107
3. Ferdinand Krendl, Fiat Stilo JTD 92

Spez. TW. bis 1000 ccm:

1. Christian Pruggmaier, Austin Cooper S 162 Punkte
2. Herbert Vorreiter, Leyland Mini 1000 118
3. Walter Vorreiter, Mini Cooper 95

Spez. TW. bis 1400 ccm:

1. Robert Unger, Suzuki Swift 162 Punkte
2. Manfred Aflenzer, VW Polo 155
3. Georg Stix, VW Polo 104

Spez. TW. bis 1600 cm:

1. Andreas Marko, VW Golf GTI 16 V 180 Punkte
2. Christian Pfeifer, Fiat Ritmo Abarth 138
3. Michael Wels, VW Scirocco 16 V 107

Spez. TW. bis 2000 ccm:

1. Gerhard Landl, BMW 318 i.S. 192 Punkte
2. Hermann Blasl, Opel C Kadett 16 V, 125
3. Manfred Wurzwallner, VW Golf GTI 16 V 90

Spez. TW. über 2000 ccm 2WD:

1. Rupert Schwaiger, Porsche 911 Bi-Turbo 190 Punkte
2. Karl-Heinz Binder, Ford Escort Turbo 134
3. Walter Lammer, BMW 320 Turbo 90

Spez. TW. über 2000 ccm 4WD:

1. Hanspeter Laber, Ford Escort Cosworth RS 165 Punkte
2. Ewald Scherr, Ford Escort Cosworth WRC 102
3. Franz Novak, Lancia Delta Integrale EVO III 98

News aus anderen Motorline-Channels:

Steirischer Bergrallyecup: Auersbach

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden