MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meister gesucht

Kommendes Wochenende steht das Finale der österreichischen Supermoto-Meisterschaft 2004 im PS Racing Center Greinbach auf dem Programm.

Patrik Schuster

Am ersten Oktoberwochenende könnte es soweit sein: Der erste „Internationale Österreichische Supermoto-Staatsmeister“ wird möglicherweise aus Deutschland kommen.

Im letzten Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft wird der heuer erstmals international offen ausgeschriebene Titel zwischen dem mehrmaligen Meister Hannes Maxwald und dem amtierende Europameister Bernd Hiemer ausgemacht.

Neben dem Deutschen WM-Aspiranten Hiemer stehen jedoch gleich mehrere hochkarätige Fahrerkollegen des Zupin-Husqvarna Teams am Start. Mit Petr Vorlicek aus Tschechien wird auch ein weiterer WM-Fahrer in Greinbach kräftig mitmischen.

Extrem spannend wird die Entscheidung im Titelkampf der Klasse bis 450 Kubikzentimeter. Nur drei Punkte trennen den derzeit führenden Johann Schruf von Wilfried Reiter, der verletzungsbedingt ein Rennen auslassen musste. Mit Interesse kann dabei das Antreten von Chris Iddon, dem Britischen Supermoto-Meister, verfolgt werden.

Die für Zuschauer gut einsehbare Rennstrecke mit 80% Asphalt und 20% Offroad (mit Sprung) ist die ideale Bühne für ein spannendes Saisonfinale.

News aus anderen Motorline-Channels:

Supermoto-ÖM: Greinbach

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.