MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Nordring

Start-Ziel-Sieg

Mit einer beeindruckenden Leistung holte sich der talentierte Motorline.cc-Partner in Fuglau einen weiteren Gesamtsieg in der Division 4.

Gerade noch rechtzeitig vor dem 6. Lauf zur österreichischen Staatsmeisterschaft am letzten Sonntag in Fuglau konnten Jürgen und sein Team den beim letzten Lauf in Tschechien ramponierten Audi wieder rennfertig machen.

Motiviert bis in die Zehenspitzen des berühmten „Gasfußes“ wollte Jürgen die Scharte von Sedlcany ausbügeln und zeigte gleich mit einer klaren Trainingsbestzeit, daß er und sein Fahrzeug zur gewohnten Form zurück gefunden haben.

In dieser Tonart ging es dann auch weiter: Jürgen gewann mit fast 6 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Vorarlberger Ignaz Schneider (Lancia Delta Integrale) den 1. Vorlauf und war auch im 2. Qualifikationslauf Gesamtschnellster der Division 4. Nachdem mit diesen beiden Vorlaufsiegen die Pole-Position im A-Finale bereits gesichert war, verzichtete Jürgen auf einen Start beim 3. Vorlauf und gönnte sich und seinem Audi stattdessen eine kurze Ruhepause.

Im alles entscheidenden Finallauf übernahm Jürgen vom Start weg die Führung, baute diese im Laufe des über 5 Runden führenden Rennens kontinuierlich aus, und überquerte unter dem frenetischen Jubel seiner zahlreich mitgereisten Fans (unter ihnen wie schon in Greinbach und Sedlcany auch diesmal wieder Bärnkopf‘s Bürgermeister Ernst Hauschild) die Ziellinie als überlegener Gesamtsieger. Zweiter wurde Ignaz Schneider aus dem „Ländle“ vor dem Tschechen Pavel Korcak (Lancia Delta) und dem Waldviertler Jürgen Weiß aus Dorfstetten (Ford Sierra Cosworth).

Jürgen nach dem Rennen: „Heute ist es endlich wieder einmal perfekt gelaufen. Ich hatte sowohl meine Konkurrenten als auch meinen Audi stets im Griff und konnte es mir im Finallauf sogar erlauben, die letzten beiden Runden etwas vorsichtiger anzugehen, um nicht noch einen unnötigen Ausfall zu riskieren“.

Das nächste Rennen bestreitet Stoitzner bereits in 14 Tagen am 19. September im steirischen Greinbach bei Hartberg. Diese Veranstaltung zählt zur FIA-Zonenmeisterschaft womit auch wieder die starken Ungarn um Moricz und Toth am Start sein werden. In dieser Meisterschaft liegt Jürgen derzeit auf dem 2. Platz und hat durchaus Chancen, den Cup noch zu gewinnen, was aber auch bedeutet, dass er im Oktober in das ziemlich weit entfernte Sosnova wird anreisen müssen.

Die Staatsmeisterschaft dürft hingegen schon gelaufen sein, weil die vor ihm platzierten Markus Rumpler und Peter Freinberger ihre Klasse klar dominieren, und immer volle Punkte erreichen. Mit 3 Gesamtsiegen, einem 2. Platz sowie einem 4. und 7. Rang kann sich Jürgen’s bisherige Bilanz in seinem ersten Rallycross-Jahr jedoch durchaus sehen lassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nordring

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport