MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: News

Nach der Lernphase aufs Podium

Die österreichische Rallycross-Szene bekommt Zuwachs, ab dem Saisonauftakt in Horn greift auch Jürgen Stoitzner in einem Audi S2 ins Geschehen ein.

Nach den Hofer-Brüdern möchte mit Jürgen Stoitzner wieder ein Motorsporttalent aus Bärnkopf für Aufsehen in der Rallycross-Szene sorgen!

In den Jahren 1965 bis 1972 zählte der Bärnkopfer Transportunternehmer Franz Hofer zu den besten Rallyepiloten Österreichs und war unter anderem auch Teilnehmer an der Österreichischen Alpenfahrt, einem Lauf zur damaligen Rallye-WM. Ebenso erfolgreich war zwischen 1983 und 1994 sein Bruder Ludwig, der im Rallycross-Sport viele Erfolge und auch einen Staatsmeistertitel feiern konnte.

Diese beiden Motorsport-Haudegen zum Vorbild genommen hat sich mit Jürgen Stoitzner nunmehr ein weiterer Vertreter der schnellen Zunft aus der kleinen Waldviertler Gemeinde, der im heurigen Jahr die Österreichische Rallyecrossmeisterschaft und einige Läufe zur sogenannten FIA Zonenmeisterschaft (mit Veranstaltungen in Tschechien und Ungarn) bestreiten möchte.

Der bei der Firma Kfz-Technik Gaiswinkler in Saggraben als Kfz-Meister beschäftigte 29-jährige Waldviertler, dessen Vater übrigens als Beifahrer von Franz Hofer selbst im Motorsportgeschehen aktiv tätig war, bringt dafür eine Audi Quattro S2 in der Division 4 an den Start. Das Fahrzeug war zuletzt in der baltischen Republik Lettland im Einsatz, verfügt über rund 420 PS und wurde in den Wintermonaten von Jürgen Stoitzner und seinem jungen Team einer gründlichen Revision unterzogen.

„Erfahrung sammeln und trotzdem für einige „Aha-Effekte“ bei der Konkurrenz und beim Publikum sorgen“, so umreißt Jürgen Stoitzner sein Ziel für den Saisonauftakt am 2. Mai im tschechischen Sedlcany.

Jürgen Stoitzner: „Ich habe bisher nur einige Autoslaloms mit meinem privaten PKW bestritten und muss mich daher erst an das enorme Leistungspotential des Audi S2, aber auch an den im Rallycrossgeschehen durchaus üblichen Kampf Mann gegen Mann, gewöhnen. Im Laufe der Saison erwarte ich mir aber schon den einen oder anderen Podiumsplatz wenngleich die Konkurrenz, vor allem aus Tschechien und Ungarn, enorm stark sein wird."

Übrigens: Seine Heimpremiere wird Jürgen Stoitzner beim Rallycross-Staatsmeisterschaftslauf am 16. Mai in Fuglau bei Horn feiern. Ein Termin, den sich jeder interessierte Motorsportfan schon jetzt vormerken sollte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport