MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Letzter Einzeltest

Das Opel-Team hat seine Vorbereitungen für die DTM-Saison 2005 auf dem Circuito do Estoril fortgesetzt, Fässler und Reuter saßen hinterm Steuer.

Vor dem ersten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz, das am 8. März im italienischen Mugello stattfindet, fuhren die Werkspiloten Marcel Fässler und Manuel Reuter bei wechselhaftem und kühlem Wetter auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs einen weiterentwickelten Opel Vectra GTS V8.

Daneben kam ein Vorjahresfahrzeug zur Ermittlung von Referenzdaten zum Einsatz. Einen Schwerpunkt der Arbeiten bildete die Fahrwerksabstimmung, wobei die Testmannschaft gemeinsam mit Ingenieuren des ITEZ (Internationales Technisches Entwicklungszentrums) verschiedene Tests der Fahrwerkssteifigkeit durchführte. Die gewonnen Erkenntnisse dienen der Feinarbeiten an der Fahrwerkskinematik der Rennfahrzeuge.

Volker Strycek (Opel-Sportchef): „Der dreitägige Abschlusstest war wichtig, bevor wir in Mugello erstmals auf die Wettbewerber treffen. Dort werden wir unser erstes 2005er-Einsatzauto auf die Strecke bringen, in das alle bisherigen Testergebnisse eingeflossen sind.“

Marcel Fässler: „Wir haben in Estoril intensiv getestet und dabei ein umfassendes Prüfprogramm abgearbeitet. Jetzt freue ich mich auf den ersten Vergleich mit der Konkurrenz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage