MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Letzter Einzeltest

Das Opel-Team hat seine Vorbereitungen für die DTM-Saison 2005 auf dem Circuito do Estoril fortgesetzt, Fässler und Reuter saßen hinterm Steuer.

Vor dem ersten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz, das am 8. März im italienischen Mugello stattfindet, fuhren die Werkspiloten Marcel Fässler und Manuel Reuter bei wechselhaftem und kühlem Wetter auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs einen weiterentwickelten Opel Vectra GTS V8.

Daneben kam ein Vorjahresfahrzeug zur Ermittlung von Referenzdaten zum Einsatz. Einen Schwerpunkt der Arbeiten bildete die Fahrwerksabstimmung, wobei die Testmannschaft gemeinsam mit Ingenieuren des ITEZ (Internationales Technisches Entwicklungszentrums) verschiedene Tests der Fahrwerkssteifigkeit durchführte. Die gewonnen Erkenntnisse dienen der Feinarbeiten an der Fahrwerkskinematik der Rennfahrzeuge.

Volker Strycek (Opel-Sportchef): „Der dreitägige Abschlusstest war wichtig, bevor wir in Mugello erstmals auf die Wettbewerber treffen. Dort werden wir unser erstes 2005er-Einsatzauto auf die Strecke bringen, in das alle bisherigen Testergebnisse eingeflossen sind.“

Marcel Fässler: „Wir haben in Estoril intensiv getestet und dabei ein umfassendes Prüfprogramm abgearbeitet. Jetzt freue ich mich auf den ersten Vergleich mit der Konkurrenz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren