MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Opel gibt Autos nicht für Privatteams frei

Nach monatelanger Spekulation steht nun endgültig fest: Der diesjährige Opel Vectra GTS wird 2006 nicht von Privatteams eingesetzt werden dürfen.

Seit Monaten wurde darüber spekuliert, lange machten sich die DTM-Fans nach dem werksseitigen Opel-Ausstieg Hoffnungen auf darauf – und nun wird es sie trotzdem nicht geben: Die Privateinsätze des diesjährigen Opel Vectra GTS V8. "Opel gibt seine Autos nicht für Privatteams frei", ließen die Rüsselsheimer diese Woche verlauten. Bereits das wochenlange Zögern von Konzermutter General Motors Europe hatte nichts Gutes erahnen lassen. Schließlich entschied man sich, weiteren mageren Ergebnissen des Vectra den Riegel vorzuschieben.

Während nicht nur die langjährigen Opel-Fans eine Enttäuschung zu überwinden haben und die ITR angesichts auf drei vertretene Hersteller bezogener Veträge vor organisatorischen Herausforderungen steht, bedeutet das Verbot von Privateinsätzen auch das Aus für so manches mögliche Privatteam.

Sowohl die Spekulation über ein "Team Frentzen" mit Heinz-Harald Frentzen am Steuer als auch das einfallsreiche Gerücht eines Privateinsatzes von Marcel Fässler mit Unterstützung seines Sponsors GMAC können ad acta gelegt werden; Keke Rosberg, der mit seinem Team 2006 definitiv wieder in die DTM einzusteigen gedenkt, wird sich nun wohl bevorzugt nach Gebrauchtwagen von Audi umsehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3