MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bis Saisonende im R·B·R-Cockpit!

Der Österreicher Christian Klien wird auch in den letzten drei Saisonläufen in Brasilien, Japan und China für Red Bull Racing an den Start gehen.

Nach dem Ende seiner zugesicherten Renneinsätze in Monza hoffte Christian Klien, auch beim Europa-Abschied in Belgien als zweiter Stammfahrer neben David Coulthard aktiv sein zu dürfen. Nachdem ihm sein Team diesen Wunsch erfüllt hat, erhält Klien nun auch in den letzten drei Saisonrennen in Brasilien, Japan und China die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.

"Nach dem Kauf des Minardi-Teams am letzten Wochenende besitzen sowohl Christian als auch Tonio [Liuzzi] eine gesicherte Formel-1-Zukunft", begründete Sportdirektor Christian Horner das Ende des Car Sharings. "Deshalb hat sich Red Bull Racing dazu entschieden, Christian auch bei den letzten drei Rennen als Stammfahrer einzusetzen."

Damit wird Klien am Saisonende auf 15 Renneinsätze kommen, Vitantonio Liuzzi absolvierte hingegen nur vier Rennen zwischen Imola und dem Nürburgring. Er wird bei den ausstehenden drei Überseerennen aber erneut als Freitagstester zum Einsatz kommen.

"Da Christian bereits die letzten Rennen bestritten hat, wird er versuchen, für das Team WM-Punkte zu holen. Tonio wird sich hingegen in seiner Rolle als Testfahrer mit den ihm unbekannten Strecken in Brasilien, Japan und China für 2006 vertraut machen können."

Auf diese Weise erhofft Red Bull Racing den Rückstand in der Konstrukteurswertung aufzuholen und British American Racing wieder vom sechsten Platz zu verdrängen.

Eine Entscheidung über die Fahrerwahl für 2006 ist allerdings noch nicht getroffen worden. "Red Bull Racing wird seine Fahrerpaarung für 2006 nach dem Ende der Saison bekannt geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei