MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weitere zwei Chancen für Pizzonia

Antonio Pizzonia wird auch bei den letzten beiden Rennen den Platz von Nick Heidfeld bei BMW-Williams einnehmen, die Freude beim "Jungle-Boy" ist groß.

Nachdem Nick Heidfeld nicht wie erwartet in dieser Woche sein Testcomeback in Jerez gegeben hat, bestätigte das Williams Team am Mittwoch, dass der Deutsche auch in den letzten beiden Saisonrennen in Japan und China durch den Testfahrer Antonio Pizzonia ersetzt wird.

"Ich bin erleichtert zwei weitere Rennen bestreiten zu dürfen, besonders nachdem ich bei meinem Heimrennen am letzten Sonntag ein unschuldiges Opfer eines Startunfalls geworden bin", freut sich der Jungle Boy auf zwei weitere Chancen sich für die kommende Saison anzubieten. Die beiden Strecken in Japan und China sind echte Fahrerstrecken und ich hoffe dort das Vertrauen des Teams bestätigen zu können."

Teamboss Frank Williams ist sich aufgrund der bisherigen Leistungen seines Ersatzfahrers sicher, dass Pizzonia dem Team "einen guten Dienst" erweisen wird.

Mit dieser Bekanntgabe zogen die Weiß-Blauen nicht nur einen Schlussstrich um die Gerüchte über einen Einsatz von Nico Rosberg, sondern auch unter die BMW-Williams-Karriere von Nick Heidfeld.

Dieser bestritt damit in der Türkei sein letztes Rennen für die Briten. Bei seiner nächsten Ausfahrt in einem F1-Boliden wird er in einem reinrassigen BMW-Werkswagen ausrücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest